video corpo

Frequenzüberwachungsrelais LINETRAXX® VMD423/VMD423H
Phasenfolgefür PhasenverlustPhasenungleichgewicht

Frequenzüberwachungsrelais - LINETRAXX® VMD423/VMD423H - BENDER GmbH und Co KG - Phasenfolge / für Phasenverlust / Phasenungleichgewicht
Frequenzüberwachungsrelais - LINETRAXX® VMD423/VMD423H - BENDER GmbH und Co KG - Phasenfolge / für Phasenverlust / Phasenungleichgewicht
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Kontrollwert / Messwert
Unterspannung, Überspannung, Frequenz, Phasenfolge, für Phasenverlust, Phasenungleichgewicht
Kontaktkonfiguration
1NO, 1NF
Netzwerk
dreiphasig, AC
Weitere Eigenschaften
digital, Multifunktion

Beschreibung

Bei der Einspeisung in das öffentliche Niederspannungsnetz ist eine Spannungs- und Fre­quenzüberwachung zur Netzentkopplung von Eigenerzeugungsanlagen > 30 kW (z. B. BHKWs, Wind-, Wasserkraft- und Photovoltaikanlagen) nach DIN V VDE V 0126-1-1 Pflicht. Die dreiphasigen Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais der Serie VMD423 überwachen an der Einspeisung permanent die Spannung und Frequenz im öffentlichen Netz. Bei der Einspeisung in das Mittelspannungsnetz werden die Ausgangsspannungen und Frequenzen der Spannungswandler (100 V) gemessen. Sie schalten bei Über- bzw. Unterschreiten von Grenz­werten innerhalb von ≤ 80 ms ein Alarmrelais (Ansprechwerte gemäß VDEW-Richtlinie „Eigen­erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz“). Eine Überspannung (> U2), gemessen als Mittelwert über einen Zeitraum von 10 Minuten, führt zum Schalten eines Alarmrelais. Die Spannungen werden als Effektivwerte gemessen. Zusätzlich werden noch Asymmetrie, Phasenausfall und Phasenfolge überwacht. Das VMD423 ist multifunktional einstellbar und kann auf Anforderungen der EVUs angepasst werden. Die aktuellen Messwerte werden permanent auf dem LC-Display angezeigt. Der zum Schalten der Alarmrelais führende Messwert wird gespeichert. Durch einstellbare Anlauf- und Rück­fallzeiten können die Anforderungen der Netzbetreiber berücksichtigt werden z. B. geräte­bedingte Anlaufphasen, kurzzeitige Spannungsänderungen usw.. Die Serie VMD423 erfordert eine separate Versorgungsspannung, während sich die Variante VMD423H aus dem Netz selbst versorgt.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von BENDER GmbH und Co KG anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.