In der Vergangenheit wurden die konventionelle und die optische Verbrennungsanalyse getrennt voneinander durchgeführt, mit dem damit verbundenen Arbeitsaufwand, der benötigten Zeit und den Kosten. Jetzt gibt es AVL X-ion™, unser innovatives AVL-Datenerfassungssystem, das beide Aufgaben in einer einzigen Lösung zusammenführt.
Ausgestattet mit hochpräzisen Fotodioden, kann AVL X-ion bis zu 32 Lichtsignale pro Basiseinheit verwalten. Dies ermöglicht die Verwendung von Visio-Zündkerzen für die lokale Analyse von Verbrennungsvorgängen im Zylinder.
Die modulare Datenerfassungsplattform mit X-FEM Visio-Modulen kann für die Klopf-, Vorzündungs- und Partikelquellenanalyse verwendet werden. Die hohe Empfindlichkeit in Verbindung mit dem hohen Dynamikbereich der Photodioden ermöglicht die Messung einer Reihe von Flammenphänomenen in funkengezündeten Motoren.
Warum Sie die optische Verbrennungsanalyse mit X-ion benötigen
Immer strengere Emissionsvorgaben zwingen die Automobilindustrie zum Einsatz immer komplexerer Verbrennungstechnologien: Die Kombination aus Elektrifizierung und fortschrittlichen Verbrennungslösungen stellt die Schlüsselelemente eines sauberen und effizienten Antriebs dar. Da diese zunehmende Komplexität zu einem erhöhten Aufwand in der Antriebsstrangentwicklung führt, werden robuste und gründliche Analysemethoden zwingend erforderlich.
Mit Blick auf diese Herausforderungen hat AVL AVL X-ion entwickelt, die neue Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungsplattform für die Antriebsstrangentwicklung. AVL X-ion ist ein modulares Erfassungssystem, das leicht an verschiedene Prüflinge und Testumgebungen angepasst werden kann. Es kombiniert das Know-how und die Erfahrung von AVL in mehreren Anwendungsbereichen, nämlich Indizierung, optische Verbrennungsanalyse, NVH und E-Power-Analyse.
---