Das neue High-End-Modul von AVL für die Analyse von NVH (Noise Vibration Harshness) erfasst und verarbeitet Signale von Mikrofonen und Schwingungssensoren in NVH-Anwendungen.
Ergänzt durch das neue NVH-Erfassungsmodul ist das "Multi-Physik"-Messsystem AVL X-ion™ nun die perfekte Lösung, um neben E-Power und Drehmoment auch indikative, optische (VISIO) und NVH-Messungen in einem einzigen System durchzuführen, entweder im Fahrzeug oder auf einem Prüfstand.
Die zunehmende Komplexität von Fahrzeugarchitekturen erfordert umfangreiche Kalibrierungs- und Optimierungsprogramme. Dazu gehört insbesondere die Messung und Analyse verschiedener akustischer Signale wie Geräusche und Vibrationen (NVH).
Im Laufe der Produktentwicklung in der Automobilindustrie ist es früher oder später notwendig, akustische Signale mit denen des Verbrennungsmotors, des E-Motors, des Inverters und anderer Quellen zu kreuzen.
Eine typische Anforderung ist die eindeutige Identifizierung der Geräuschursache und die Zuordnung von unerwünschten Vibrationen oder Luftschall zu akustischen Oberflächen und zur elektrischen Erregung im Stator eines Elektromotors.
NVH-Analyse
Das X-FEM NVH ist ein 4-Kanal-Erfassungsmodul, das für die Verwendung mit allen gängigen akustischen Sensorausgangsarten wie Spannung, Ladung und ICP/IEPE geeignet ist. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert werden.
Alle Rohsignale werden in einer komprimierten Datei mit hoher Auflösung und in zeitsynchronisierten Formaten gespeichert. Die Signale und relevanten KPIs stehen in Echtzeit zur Verfügung und können zur weiteren Verarbeitung an ein Automatisierungssystem oder eine Optimierungssoftware übertragen werden.
---