Die bevorzugte Option im Bausektor. Er hebt 2.500 Kilo auf eine Höhe von vier Metern mit einer niedrigen Kabine von 2,10 Metern. 65-PS-Motor.
Der Gabelstapler TH-250 ist ein hydrostatisches Modell mit Differentialachse für den industriellen Einsatz. Er hebt 2.500 Kilo auf eine Höhe von bis zu sechs Metern dank der Leistung eines Deutz-Motors mit fünfzig PS, der eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h erreicht. Diese Version der TH-Baureihe ist seit vielen Jahren die bevorzugte Wahl von Fachleuten des Bausektors. Die Hubkapazität von einer Vierteltonne ist geeignet, um Fahrten mit Paletten von Ziegeln, Zement und Baumaterialien zu bewältigen.
Der TH-250 ist mit zwei Kabinen- und Mastkonfigurationen erhältlich: Die eine hat eine im Vergleich zu den meisten auf dem Markt befindlichen Staplern niedrige Höhe, die den Zugang zu Garagen, Lagern und jedem Raum in einem im Bau befindlichen Gebäude ermöglicht; der Mast ist vier Meter lang. Die andere kombiniert eine Kabinenhöhe von 2,29 Metern mit einem sechs Meter hohen Hubgerüst.
Ein weiterer Grund für die Vorliebe der Bauunternehmer ist die Konstruktion des Staplers, die eine hervorragende Gewichtsverteilung ermöglicht. Dies macht sich in der Stabilität des Fahrzeugs und vor allem in der Kraftstoffeinsparung bemerkbar. Durch die Verwendung eines leichteren Gegengewichts muss sich der Motor während der Fahrt nicht anstrengen und kann mit einer niedrigeren Drehzahl arbeiten, was zu einer hervorragenden Leistung führt. Es versteht sich von selbst, dass eine geringere Belastung des Motors bei gleicher Arbeit zu einer längeren Lebensdauer des Motors und der Maschine im Allgemeinen führt.
---