Der Gabelstapler TW20 hat eine Tragfähigkeit von zwei Tonnen und ist mit einem 25 PS starken Verbrennungsmotor ausgestattet. Er gehört zur mittleren Baureihe von Agrimac. Er ist der Erbe des alten TW21 in Bezug auf Leistung und Größe, aber mit den neuesten Innovationen bei Systemen und Ausrüstung.
Das Modell TW20-4KL wird von einem 25-PS-Kubota-Motor V1505 angetrieben. Die Leistung beträgt weniger als 19 kW, so dass der Stapler keinen Partikelfilter hat. Das bedeutet große Einsparungen bei der Regeneration des Filters sowohl für die Mechaniker als auch für die Fahrer. Hinzu kommen die Einsparungen durch die beiden Motoren mit niedrigem Verbrauch und hoher Arbeitsleistung.
Wie die übrigen Agrimac-Stapler ist auch das Modell TW20 mit einem Fahrmotor in den Rädern ausgestattet. Diese Konfiguration von vier Hydraulikmotoren an den Achsen der einzelnen Räder bestimmt das Design der Maschine. Es handelt sich um ein Fahrzeug ohne Differentialbrücken, d. h. es ist leichter, weil es weniger Komponenten hat, wobei die Tragfähigkeit und die Arbeitskapazität erhalten bleiben.
Die Einsparung von Bauteilen bedeutet automatisch Einsparungen bei der Wartung und bei den Ersatzteilen, was sich ebenfalls in der Rentabilität niederschlägt. Ein Stapler mit Radnabenmotoren hat wesentlich niedrigere Gesamtbetriebskosten und Kosten pro Arbeitsstunde als ein Stapler mit Differentialachsen.
---