Der Gabelstapler TW20 hat eine Tragkraft von zwei Tonnen und ist mit einem 25-PS-Verbrennungsmotor ausgestattet. Er gehört zur Mittelklasse von Agrimac. In Bezug auf Leistung und Größe ist er der Nachfolger des alten TW21, verfügt jedoch über die neuesten Innovationen in Sachen Systeme und Ausstattung.
Das Modell TW20-4KL ist mit dem Kubota V1505-Motor mit 25 PS ausgestattet. Dieser erreicht keine Leistung von 19 kW, sodass der Stapler keinen Partikelfilter hat. Dies bedeutet eine große Ersparnis bei der Filterregeneration sowohl für Mechaniker als auch für Staplerfahrer. Hinzu kommt die Ersparnis durch diese beiden Motoren mit geringem Verbrauch und hoher Arbeitsleistung.
Wie alle anderen Stapler von Agrimac setzt auch das Modell TW20 auf Radnabenmotoren. Diese Konfiguration mit vier Hydraulikmotoren an jeder Radachse bestimmt das Design der Maschine. Es handelt sich um ein Fahrzeug ohne Differentialachsen, das aufgrund der geringeren Anzahl an Bauteilen leichter ist, aber dennoch die gleiche Trag- und Arbeitsleistung bietet.
Die Einsparung an Komponenten bedeutet automatisch eine Einsparung an Wartung und Ersatzteilen, was sich auch in der Rentabilität niederschlägt. Ein Stapler mit Radnabenmotoren hat deutlich niedrigere Gesamtbetriebskosten und Stundenkosten als ein Stapler mit Differentialachsen.