mechanischer Motor mit 50 PS und einer Hubkapazität von 2.100 kg. Kompakte Größe, 4×4 WD Radmotoren Modell und keine Wartung erforderlich
Der Gabelstapler TW21 ist ein 50 PS starkes Modell mit Radmotoren und einer Tragfähigkeit von 2.100 kg. Sein Design stellt einen technologischen Durchbruch gegenüber seinem Vorgänger, dem TH-210, dar.
Die Einführung der Technologie der hydraulischen Radmotoren bietet bemerkenswerte Vorteile: enorme Reduzierung der Wartungskosten; höhere Effizienz des 4×4-Antriebs; Verbesserung der Griffigkeit; bessere Optimierung der Gewichtsverteilung und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
Die Radmotortechnologie stellt einen Sprung gegenüber dem System der Differentialachsen dar. Die Kraftverteilung in den vier Achsen des Fahrzeugs wird durch ein Anti-Schlupf-Blocksystem gesteuert, das die Kraft jedes Rades synchronisiert und so eine höhere Effizienz bei der Bodenhaftung und den Kraftstoffkosten erzielt. Außerdem handelt es sich um ein einfacheres System mit weniger mechanischen Komponenten, was ein leichteres Fahrzeug ermöglicht. Darüber hinaus erfordert es praktisch keine Wartung.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Kühlsystem. Es verfügt über zwei unabhängige Kühler: einen für den zentralen Motor und einen für den Hydraulikkreislauf. Diese zusätzliche Kühlkapazität garantiert eine Öltemperatur von 50 Grad, was die Lebensdauer des Gabelstaplers über einen langen Zeitraum hinweg verlängert.
Der TW21-Gabelstapler wird von einem Perkins-Motor der Stufe III A mit 50 PS angetrieben. Die Wahl dieses Motors ist auf die Reduzierung der Wartungskosten ausgerichtet. Andere Motoren mit elektronischer Steuerung sind teurer in der Wartung und erfordern außerdem eine kostspielige Regeneration der Partikelfilter.
---