Tecnopenta installiert Wägezellen in verschiedenen Größen und Formen, die sowohl auf Baustellen als auch in geotechnischen Labors eingesetzt werden können.
Anwendungsbeispiel: Kraftmessdosen auf Ankern
Ein Anwendungsbeispiel ist die Installation auf Bodenankern, um deren Zugspannungszustand zu überwachen.
Kraftmessdosen für Anker oder Stäbe mit verbesserter Haftung werden verwendet, um das Spannungsverhalten zu überwachen, das entsteht, wenn solche Elemente zur Verstärkung von Aushubfronten oder Felswänden eingesetzt werden.
Einbau und Funktion
Die Überwachung dieser Kräfte erfolgt durch den Einbau einer entsprechend dimensionierten Kraftmessdose zwischen Verteilerplatte und Verriegelungsvorrichtung.
Die Wägezellen sind aus rostfreiem Spezialstahl gefertigt und mit einer Volldehnungsmessbrücke ausgestattet.
Ein internes thermisches Kompensationssystem minimiert den Einfluss der Temperatur auf die Messungen. Die elektrischen Signale können mit einem D1-FlexLog-Mehrkanal-Datenlogger aufgezeichnet und über GSM an ein Datenerfassungs- und -verarbeitungszentrum übertragen werden, das über das Internet zugänglich ist.
---