Hydraulische Spannstöcke, auch Vorrichtungsspanner genannt, werden für die Bearbeitung formstabiler Werkstücke in Einzel- oder Mehrfachspannvorrichtungen eingesetzt. Durch ihre kompakte Bauform können sie äußerst Platz sparend angeordnet werden. Hydraulische Spannstöcke sind insbesondere für Serienfertigung im automatisierten Betrieb geeignet.
Die doppelt wirkende Zylinderfunktion in Verbindung mit Zentralschmierung und gutem Späneschutz garantieren eine hohe Prozesssicherheit.
Beschreibung
Der hydraulische Spannstock mit Zentrisch-Spannfunktion besteht aus einem sehr schmalen Grundkörper mit 2 integrierten Hydraulikzylindern. Die Kolbenkräfte werden über eine zwangsgeführte Kulisse so auf die beiden Spannschlitten übertragen, dass ein zentrischer Gleichlauf erfolgt.
Sämtliche Gewinde und Anschlüsse befinden sich auf der Unterseite, um eine platzsparende Anordnung mehrerer Spannstellen auf engstem Raum zu ermöglichen. Wenn die Befestigung von unten nicht möglich ist, steht eine Adapterplatte für Flansch- und Rohr gewindeanschluss zur Verfügung. Ebenfalls als Zubehör sind Backenrohlinge lieferbar, die an die Werkstückform anpassbar sind.
Wichtige Hinweise
Der zentrisch spannende Spannstock ist nur für Außenspannung geeignet.
Spätestens nach 500 Spannungen über die Zentralschmierung den Spannschlitten schmieren.
Niemals den gesamten Spannhub nutzen, damit das Werkstück sicher gespannt wird.