Wärmefluss-Prüfgerät
automatischfür Feuerwehrhandschuhefür Schutzkleidung

Wärmefluss-Prüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - automatisch / für Feuerwehrhandschuhe / für Schutzkleidung
Wärmefluss-Prüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - automatisch / für Feuerwehrhandschuhe / für Schutzkleidung
Wärmefluss-Prüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - automatisch / für Feuerwehrhandschuhe / für Schutzkleidung - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Testart
Wärmefluss
Funktionsmodus
automatisch
Getestetes Produkt
für Schutzkleidung, für Feuerwehrhandschuhe
Bereich
Industrie, für Qualitätskontrolle
Technologie
Thermo
Konfigurierung
Tischgerät
Weitere Eigenschaften
computergesteuert

Beschreibung

Der Heat Transfer Index Tester bietet eine Methode zur Messung des Wärmedurchgangs durch Materialien oder Baugruppen, die in Schutzkleidung und Handschuhen verwendet werden, wenn sie einer bestimmten konvektiven Wärmequelle ausgesetzt sind. Der Wärmedurchgangsindex entspricht der Zeit, in der das Kupferscheibenkalorimeter bei einem einfallenden Wärmestrom von 80 kW/m2 einen Temperaturanstieg von 24 Grad erreicht. Bei der Prüfung der Wärmeübergangszahl wird ein horizontal montierter Probekörper einem Wärmestrom von 80 kW/m2 aus der Flamme eines darunter befindlichen Meker-Brenners ausgesetzt. Der Wärmedurchgang durch die Probe wird mit einem nach ISO 9151 definierten Kupferscheibenkalorimeter an der Oberseite nahe der Probe gemessen. Die Zeit des Temperaturanstiegs von 24 Grad wird aufgezeichnet, und der Durchschnitt von drei Ergebnissen wird als Wärmeübertragungsindex (HTI) berechnet. Der Wärmeübertragungsindex-Tester besteht aus - Der Heat Transfer Index Tester besteht aus einem Meker-Gasbrenner, einem Kupferscheibenkalorimeter, einem automatisch drehenden Probenhalterahmen, einem Temperatur- und Zeitaufzeichnungssystem und einer windowsbasierten Software. - Der Meker-Brenner wird vertikal montiert und mit Propangas versorgt. Er liefert eine Heizleistung von 800-1200BUT. - Er verfügt über einen Funkenzünder zur Zündung der Flamme. - Die bewegliche Wärmeschutzklappe über dem Meker-Brenner isoliert die Wärmeübertragung vor dem Test und fährt automatisch zur Seite, wenn der Test beginnt. - Der Meker-Brenner liefert während der Prüfung einen Wärmestrom von 80 kW/m2 auf die Probe. - Das Kupferscheibenkalorimeter erfüllt die Anforderungen der ISO 9151. - Das Kupferscheibenkalorimeter ist mit einer Luftkühlvorrichtung ausgestattet, die eine schnelle Abkühlung nach jedem Test ermöglicht. - Die Temperaturmessung und -aufzeichnung erfolgt mit einer Auflösung von bis zu 0,1 Grad.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.