Wärmestrahlungsprüfgerät
LeistungFlammfestigkeitWärmefluss

Wärmestrahlungsprüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - Leistung / Flammfestigkeit / Wärmefluss
Wärmestrahlungsprüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - Leistung / Flammfestigkeit / Wärmefluss
Wärmestrahlungsprüfgerät - Motis Fire Technology Co., Ltd. - Leistung / Flammfestigkeit / Wärmefluss - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Testart
Leistung, Wärmefluss, Wärmestrahlung, Flammfestigkeit
Funktionsmodus
automatisch
Getestetes Produkt
für Masken
Bereich
Industrie, für Qualitätskontrolle
Technologie
Thermo
Konfigurierung
kompakt
Weitere Eigenschaften
für Inselanlagen

Beschreibung

Das Prüfgerät für den Widerstand von Vollgesichtsmasken gegen Wärmestrahlung gemäß EN 136 Abschnitt 8.6 Widerstand gegen Wärmestrahlung dient zur Bewertung des Wärmewiderstands einer Vollgesichtsmaske, die einer Wärmequelle mit einer Leistung von 80 kW/m2 ausgesetzt ist. EN 136 definiert drei Klassen der Entflammbarkeit für Vollmasken. Klasse 1: Die Maske muss eine Prüfung der Schlagfestigkeit gegenüber einer einzelnen Flammenquelle sowie eine Dichtheitsprüfung bestehen. Klasse 2, bei der die Maske eine Sechs-Punkt-Flammenquellen-Schlagprüfung und eine Dichtheitsprüfung bestehen muss. Klasse 3, bei der die Maske die Sechs-Punkt-Flammenquellen-Schlagprüfung, die Prüfung der Beständigkeit gegen Wärmestrahlung und die Dichtheitsprüfung bestehen muss. Bei der Prüfung der Wärmestrahlung wird die Maske auf den Kunstkopf aufgesetzt und 20 Minuten lang einer Wärmestrahlung von 8 kw/m2 ausgesetzt. Die Dichtheitsprüfung muss bestanden werden, und die Klarheit der Maske muss für mehr als 4 Minuten erhalten bleiben. Für die Dichtheitsprüfung wird die Maske auf den Kopf der Prüfpuppe aufgesetzt und eine künstliche Lunge verwendet, um einen Unterdruck von -10 mbar zu erzeugen, wobei sich der Luftdruck eine Minute lang um nicht mehr als 1 mbar ändert. Merkmale - Das Prüfgerät für die Beständigkeit der Vollgesichtsmaske gegen Wärmestrahlung besteht aus einem Prüfstand, einem Metallattrappenkopf und einem beweglichen Ständer, einer Strahlungsquelle, einer künstlichen Lunge (Atemgerät), einem Wärmestrommesser und einem Differenzdrucksensor. - Kompakter Prüfstand aus Stahl, mit schwarzer Beschichtung für eine lange Lebensdauer. - Ausgestattet mit einem Metall-Attrappen-Kopf, der auf dem Prüfstandständer montiert ist, der Ständer kann horizontal bewegt werden. - Die elektrische Strahlungsquelle kann 80 kW/m2 in einem Abstand von 175 mm liefern.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.