Das Kontaktwärmeübertragungsprüfgerät nach ISO 12172-1 dient zur Messung der Kontaktwärmeübertragung zwischen dem Hochtemperaturzylinder und dem Kalorimeter mit dazwischenliegender Schutzkleidung.
Es wird verwendet, um die Leistung von Schutzkleidung, Handschützern oder den Materialien, aus denen sie bestehen, bei hohen Kontakttemperaturen (500 Grad) zu bewerten.
Beim Kontaktwärmeübertragungstest wird der Heizzylinder auf 500 Grad aufgeheizt und die Probe auf das Kalorimeter gelegt. Der Probekörper wird mit konstanter Geschwindigkeit angehoben und berührt den Heizzylinder mit einer konstanten Kraft von 49 N. Die Temperatur und die Zeit werden gemessen, und die Probe wird automatisch abgesenkt, wenn die Temperatur des Kalorimeters um 10 Grad steigt. Die Schwellenzeit ist definiert als die Zeit, in der die Temperatur des Kalorimeters 10 Grad über dem Ausgangswert liegt.
Merkmale
- Der Kontakt-Wärmeübertragungstester besteht aus einem Prüfstand, einem Heizzylinder, einem Kalorimeter, einem Steuerungssystem und einem Temperaturmesssystem.
- Der Heizzylinder ist aus hitzebeständigem Metall gefertigt, kann bis zu 500 Grad erhitzt werden und hat eine Kontaktfläche von φ 25,2mm.
- Die Temperaturregelung des Heizzylinders erfolgt automatisch mit einer Auflösung von 0,1 Grad.
- Der Heizzylinder ist mit einem Gewichtsblock ausgestattet, um eine präzise Kontaktkraft von 49N zu gewährleisten.
- Der Heizzylinder kann horizontal im Prüfstand verschoben werden, um die Probe einfach zu laden und zu entfernen.
- Der Heizzylinder ist mit einer Sicherheitsabdeckung versehen, um Verbrennungen des Bedieners zu verhindern.
- Die Oberfläche des Kalorimeters besteht aus einem φ 25mm und 5mm dicken schwarz eloxierten Zylinder aus reinem Aluminium, der die Anforderungen der ISO 12127-1 erfüllt.
---