Die Multi-Hop-Technologie löst die verschiedenen Herausforderungen bei der Implementierung eines zuverlässigen drahtlosen Kommunikationsnetzwerks.
Durch die Unterstützung von sich langsam bewegenden Geräten ist die WL40F-Serie ideal für die Datenerfassung bei FTS.
Das drahtlose E/A-System der WL40F-Serie verwendet ein lizenzfreies 900-MHz-ISM-Band-Modul. Im Vergleich zu 2,4-GHz-/5-GHz-Wireless-LANs und anderen drahtlosen Netzwerken für die Instrumentierung, die höhere Frequenzbänder verwenden, gewährleistet das 900-MHz-Band eine stabile Kommunikationsqualität für eine Übertragung über große Entfernungen und eignet sich für Telemetering, Multiplex-Übertragungssysteme und Datenerfassungsanwendungen mit verschiedenen Sensoren/Geräten, einschließlich sich langsam bewegender Einheiten.
Modbus-RTU-transparente Geräte können vorhandene verdrahtete Geräte leicht ersetzen, und verschiedene Industriestandard-Sensoren/Geräte können dem Netzwerk hinzugefügt werden.
Multi-Hop-Technologie
Bei der drahtlosen Multi-Hop-Kommunikation handelt es sich um ein drahtloses Netzwerk, das Daten über eine Reihe von drahtlosen Kommunikationsgeräten in einer Art "Eimer-Brigade" überträgt.
Wenn ein Teil der Verbindung schwach ist, wird automatisch auf einen anderen Pfad umgeschaltet.
Bei der WL40F-Serie können bis zu 100 untergeordnete Stationen an eine einzige übergeordnete Station angeschlossen werden. Die Kommunikationsdistanz zwischen den Stationen kann bis zu 1 km (0,62 Meilen) betragen, was den Aufbau eines drahtlosen Netzwerks in einem weiten Bereich ermöglicht.
---