-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Robotik - Automatisierung - Informationstechnik >
- Automatisierungstechnik >
- E/A-Modul / Feldbus
E/A-Module / Feldbus
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

... Verarbeitung von Maschinendaten vor Ort Highlights - Maximale Flexibilität mit mehr als 50 verfügbaren digitalen und analogen E/A-Modulen - Standard- und Light-Netzwerkadapter für kostensensitive ...

... Die EH-RIO2-Serie der Remote-I/O-Module bietet Ihnen die Flexibilität, E/A in Ihrer Anwendung zu verteilen. Mit EH-RIO2 können Sie Ihre E/A präzise planen ...

... Intelligentere Architektur, höhere Leistung Ihre angeschlossenen Automatisierungssysteme benötigen eine robuste Leistung, aber der Platz ist begrenzt. Die dezentrale Slice-I/O-Familie von Emerson vereint High-Density-Leistung mit modularer ...
Emerson Automation Solutions

... Schaltschranklose, dezentrale I/O für schwierige Bedingungen Dezentrale I/Os an Produktionslinien oder Arbeitszellen sparen Ihnen Kosten bei der Verkabelung und Installation. Diese Vorteile gehen jedoch oft bei den Kosten und dem Platzbedarf ...
Emerson Automation Solutions

... der PROFINET-Kommunikation und der Modulkonfiguration zwischen einem PROFINET IO-Controller und Modulen im Remote-Knoten. Verwalten des Zustands der E/A, wenn die Kommunikation unterbrochen ...
Emerson Automation Solutions

Als standardisierter Feldbus integriert CC-Link unterschiedlichste Automatisierungs-Komponenten verschiedenster Anbieter. In Asien ist CC-Link bereits die dominierende Feldbus-Technologie. Das Open-Network ...
Balluff GmbH

Für die perfekte Anbindung von E/A-Systemen an das offene, deterministische High-Speed-Netzwerk CC-Link IE/Field haben wir hochfunktionale und -praktikable Feldbusmodule entwickelt. Diese neue Generation ...
Balluff GmbH

Balluff bietet das ganze Spektrum leistungsstarker Netzwerktechnik, damit Sie Ihre optimalen Netzwerkkomponenten einfach wählen können. Für Anwendungen in den USA erhalten Sie bei uns alle Bausteine für den effizienten Devicenet-Einsatz.
Balluff GmbH

... EtherNet/IP™, Modbus TCP, TCP/IP, PROFIBUS-DP, DeviceNet™, CANopen und EtherCAT® an. Die vollvergossenen Multiprotokoll TBEN-Module mit RFID und I/Os sind mit IP67/IP69K – ebenso wie das modulare BL67-System mit IP67 ...

... Bereich der Fabrikautomation stehen kompakte Feldbus‐I/O‐Module für die Feldbusprotokolle PROFIBUS‐DP, DeviceNet™, CANopen, AS‐Interface®, Modbus TCP, EtherNet/IP™ und PROFINET zur Verfügung. Die IP67-Module ...

... sicherheitstechnische Anwendungen bieten wir IP67-Block-I/O-Module mit sicheren digtalen Eingängen und sicheren universellen digitalen Kanälen, die wahlweise als Ein- oder Ausgang genutzt werden können. Die Module ...

I/O Modul Modbus 8 konfigurierbare Analogeingänge Modbus vernetzbar und auf DIN-Schiene installierbar 8 Hochpegel-Eingangskanäle einzeln konfigurierbar als: stromführend: 0/4...20 mA spannungsführen: ...
ASCON TECNOLOGIC S.r.l

I/O Modul Modbus 8 konfigurierbare Analogeingänge Modbus vernetzbar und auf DIN-Schiene installierbar 8 Hochpegel-Eingangskanäle einzeln konfigurierbar als: Thermoelemente: J, K, L ,N, R, S, T Spannungsführen: ...
ASCON TECNOLOGIC S.r.l

I/O Modul CANopen 8 Hochpegel-Analogausgänge CANopen vernetzbar und auf DIN-Schiene installierbar 8 Hochpegel-Ausgänge: Spannungsführend: 0... 10 V Stromführend: 0...20 mA, 4...20 mA Über Software-Steuerungen ...
ASCON TECNOLOGIC S.r.l

... ISD-zu-IO-Link-Module sind kompakte Geräte, die In-Series Diagnostics (ISD)-Daten über IO-Link übertragen. - Verbindet IO-Link-Master mit einer ISD-Kette innerhalb oder außerhalb des Schranks - Anschluss an bis zu 32 ...

Einfach anbindungsfreundlich Auf einen Blick Flexible Montage an allen gängigen Profilen Flexible Feldbusanbindung für PROFIBUS DP und PROFINET (typabhängig) Codierschalter zur Einstellung von Busadresse und Betriebsmodus ...

Hohe Montagesicherheit und hohe Schutzart Digitale Ein- und Ausgänge Analoge Eingänge schnell erfassen und verarbeiten Werkzeuglose Montage Drei frei wählbare Ausrichtungen des Flachkabels
ifm electronic

Hohe Vibrationsfestigkeit durch Vollverguss Versorgung von Sensoren und Aktuatoren auch mit externer Spannung möglich Zuverlässige Erkennung und Anzeige von Peripherie- und Kommunikationsfehlern Adressierung über Infrarot-Schnittstelle ...
ifm electronic

Leistungsstarke Relais mit bis zu 6 A Schmale Bauform mit Platz für vier Relais Besonders platzsparende Bauform Stecker im Lieferumfang enthalten Doppelklemmen für die Einspeisung
ifm electronic

ADVANTECH

ADVANTECH

ADVANTECH

Mit den PDP67-Modulen bietet Pilz Lösungen für Applikationen dezentral und direkt im Feld. Die Module sind durch die Schutzart IP67 resistent gegen Schmutz und Wasser. Die dezentralen Module ...

Das I/O-System XN300 bietet in Kombination mit den bestehenden PLC und HMI/PLC-Produkten eine optimale Systemlösung für den Serien-Maschinenbau. Die Softwareprodukte: CODESYS zur Programmierung und Galileo zur Visualisierung, runden das ...

... MELSEC ST heißt die besonders flexible, auf Profibus basierende dezentrale E/A-Serie von Mitsubishi Electric. ST bedeutet "Slicetype Terminal" und steht für ein dezentrales E/A-System ...

Diese Module sind sowohl kostengünstig als auch platzsparend. Sie werden über PROFIBUS mit den Freelance Controllern verbunden. Mit ihrem wirtschaftlichen Design und einer Installationstiefe von nur 59 mm sind die Module ...
ABB Control Systems

... System- und Sensorversorgung) und UP (Peripheriespannung für Aktoren) sind voneinander galvanisch getrennt und können je bis zu 3 A Strom für die angeschlossenen Komponenten zur Verfügung stellen. Alle Vorteile von EtherCAT, ...
Beckhoff Automation

Um das KNX System aufbauen und optimal betreiben zu können sind weitere Sensoren und Systemkomponenten erforderlich. Präsenz- und Bewegungsmelder realisieren eine anwesenheits- und bedarfsabhängige Regelung, Raumtemperaturregel und die ...

Dank umfassendem Know-how verfügt GEORGIN über passende Offline-E/A-Lösungen für alle Arten von Anwendungen in Gefahrenbereichen. Besonderheiten: » Verarbeitung von allen Arten von Signalen (DI, DO, ...

... Rückseite Modellnummern der Module: » GMB 96100 – Modul mit 1 Standard-Analogeingang (AI) – 0/4–20 mA – 0/2–10 V – 0/1–5 V – Stromversorgung der Transmitter bis 16 V bei 20 ...

Kostenoptimiertes CANopen-Slave-I/O-Modul zur Erweiterung der Ein-/Ausgänge einer Mastersteuerung über CAN. Die Kommunikation zur Mastersteuerung erfolgt über CANOpen oder ein Schicht-2-Protokoll. Die ESX.iox erfüllt ...

... ein neues CAN-J1939-Modul zur Ansteuerung von Elektromotoren und Aktoren im Leistungsbereich bis ca. 200 W vor. Es bietet vier schnelle PWM-Halbbrücken (je 10 A) mit Strommessung und zwei weitere Leistungs-Digitalausgänge ...

Bei der ESX.3ios handelt es sich um ein CAN-I/O-Modul zur Erweiterung der Ein-/Ausgänge einer Mastersteuerung über CAN. Die Kommunikation mit einer Mastersteuerung erfolgt über CANopen, CANopen Safety, STW-Protokoll ECeS ...

... Kommunikationsbaugruppen ermöglichen eine individuelle Kommunikation zu den unterschiedlichsten Kommunikationspartnern durch anreihbare Module und Einsteckkarten. Eine einfache Verkabelung wird durch Standard-Stecker ...

Kosten- und platzsparend Mischbaugruppen sind kosten- und platzsparende Module, die spezielle I/O-Ausprägungen für verschiedene Anwendungsfelder vereinen. Damit können optimierte Lösungen für individuelle Kunden- ...

SmartStix E/A ist ein neuer terminal-block stil E/A für die Operator Control Station (OCS). Es kann benutzt weden um die E/A Kapazitt ...
Horner APG

... ZC-24DI 24 CH digitaler Eingang CANopen / ModBUS RS485 ZC-24DI dient zur Schnittstelle von N.24 digitalen Signalen (PUSH BUTTON, LIMIT SWITCH, REMOTE, CONTROL SWITCH, RELAIS etc.) mit allen Steuerungssystemen, die über die Protokolle ...
SENECA | Automation Interfaces

... ModBUS RTU (Protokoll über Dip-Schalter wählbar) kommunizieren können. Die maximale Belastung des digitalen Ausgangs beträgt 0,5 A mit einer EIN/AUS-Verzögerung von 1 ms. Eine 3-Wege galvanische Trennung zwischen den ...
SENECA | Automation Interfaces

... -IO-Modul mit 16 digitalen Eingängen / 8 digitalen Relaisausgängen R-16DI-8DO-P ist ein gemischtes Digitalmodul mit zwei 10/100-Mbit/s-Ethernet-Ports. Es ist für flexible Verdrahtungsanforderungen, kleinen Installationsraum, ...
SENECA | Automation Interfaces

... eine breite Palette von Endgeräten. - Analoger und digitaler E/A-Multiplexer - Datenübertragung über Modbus oder Ausnahme-Berichtsprotokoll - RS232- und RS485-Kommunikationsanschlüsse - E/A-Schnittstelle ...

Die Multi I/O Vorrichtung ermöglicht, durch die komplette Konfigurationsmöglichkeit der Eingangs- und Ausgangsleitungen das USV-System in Kontrollsysteme zu integrieren.

ECX-DIO8 EtherCAT®-Digital-I/O-Modul Features • 8 digitale I/Os • Eingang 24 V, Ausgang 24 V / 0,5 A • Spannungsversorgung über InRailBus oder individuelle Zuführung über COMBICON-Steckverbinder • ...
esd electronics gmbh

... CANopen®-Modul mit 8 Digital-Ein- und Ausgängen Features • CANopen-Modul mit InRailBus • 8 digitale Ein- und Ausgänge, unabhängig voneinander konfigurierbar • Eingangsspannung: 24 V • Ausgangsspannung: ...
esd electronics gmbh

CAN-CBX-AI420 CANopen®-Modul mit 4 Analog-Eingängen Features • CANopen-Modul mit InRailBus-Anschluss • 4 analoge A/D-Wandler-Eingänge (Sigma-Delta-ADC) • Auflösung der Eingänge: ...
esd electronics gmbh

... 17 E3-E / A-Modulen bis zu 34-E / A-Mischpunkten für unterschiedliche Anforderungen. Erweitern Sie unser preisgekröntes I / O mit hoher ...
Red Lion Controls

... Die ARD-Serie besteht aus einem Remote-I/O-Modul. Es ist mit verschiedenen Funktionen integriert, einschließlich der automatischen Erkennung der Kommunikationsgeschwindigkeit und der Überwachung der Netzspannung. Sowohl ...

... Klemmenblocktyp) Die analogen Remote-I/O-Einheiten der ARD-A-Serie ermöglichen die Erweiterung und Kommunikation von Ein- und Ausgängen für verschiedene Geräte über DeviceNet-Protokolle. Die ARD-A-Serie ...
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig