In der Holzindustrie werden diese Öfen mit Gas-Infrarotstrahlern betrieben, um Lacke, Farben und andere nasse Anstriche auf Möbeln sicher und schnell zu trocknen, so dass keine Brandgefahr besteht. Der Trocknungsprozess läuft bei etwa 40-60 °C ab, und die Öfen sind einfach zu installieren und zu bedienen. Während herkömmliche Öfen 8-12 Stunden zum Trocknen von Lacken und Farben benötigen, verkürzen Infrarot-Holztrockenöfen diese Zeit auf 1-2 Stunden. Das Be- und Entladen der Teile ist sehr einfach. Da es keine separate Heizeinheit gibt, ist die Luftzirkulation minimal, wodurch Staubprobleme auf der Holzoberfläche vermieden werden. Die Infrarotpaneele im Inneren des Ofens halten die gesamte Energie zurück, und die Edelstahlverkleidung der Innenwände verbessert die Infrarotenergieeffizienz. Aufgrund des geringen Gasverbrauchs des Infrarotofens werden die Betriebskosten erheblich gesenkt.
Infrarot-Trockenöfen für Holzfarben
PRODUKT CODE
Gesamtleistung (KW)
Energie Typ
Abmessungen (mm)
---