Bei dem automatisierten Komplex handelt es sich um eine vollständig geschlossene Produktionslinie für Fruchtgummi mit Formgebung (Gießen), Kühlung, Entformung und Zuckerüberzug. Die Rückführung und Bewegung der Formen erfolgt über pneumatische Komponenten. Ein Becherwerk transportiert den Zucker vom Tumbler zur Dragieranlage. Die Anlage umfasst 150 Silikonformen mit Edelstahlrahmen, die einen kontinuierlichen Produktionszyklus gewährleisten.
Berechnung der Produktionskapazität (kg/h):
P = (3600 / T) × K × M
Wobei:
T - Zeit für das Gießen und Bewegen einer Form (in Sekunden)
K - Anzahl der Teile pro Form
M - Gewicht eines Stücks (in kg)
Beispiel 1 (3×8 Formenlayout, 12 g pro Stück):
T = 8 sec; K = 24; M = 0,012 kg
P = (3600 / 8) × 24 × 0,012 = 130 kg/h
Beispiel 2 (4×8 Formenlayout, 10 g pro Stück):
T = 8 sec; K = 32; M = 0,01 kg
P = (3600 / 8) × 32 × 0,01 = 144 kg/h
Komponenten der Anlage:
MCM-2 Gelee-Absetzmaschine
Kühlstrecke
Kühlsektion
Kühlstrecke
Kühlstrecke
Kühlstrecke mit Quertransport
Querförderer
Längsförderer
Querförderer
Entformungseinheit
Zuckerüberzugseinheit
Zuckertumbler
Becherwerk (für die Rückführung des Zuckers zur Beschichtungseinheit)
---