Das NutFiller-Gerät hat die Form einer Linie, die Schritt für Schritt, so feinfühlig wie möglich, mit hoher Präzision und Genauigkeit den Prozess des Zusammenfügens der fertigen Nuss durchführt.
Die Funktionsweise des Geräts ist wie folgt:
Die Bediener legen die Nussschalen* manuell auf das Förderband
Ein Schritt-für-Schritt-Förderer bewegt die mit den Schalen gefüllten Transportwagen von einem Abschnitt der Anlage zum anderen.
Der erste Abschnitt ist der Abschnitt für die Sortierung und die erste Sichtkontrolle. Hier prüft der Bediener die Unversehrtheit und die korrekte Geometrie der Schalen, die zur Ausrichtung geschickt werden. Falls erforderlich, werden die beschädigten Schalen aussortiert und durch neue Schalen ersetzt. Die Parkzeit des Transportwagens auf der Baustelle (mit 24 Schalen an Bord) beträgt 14-16 Sekunden. Dies entspricht der Einstellung des JetNut 744 Ofens, mit dem der NutFiller synchronisiert ist.
Der zweite Bereich ist der Bereich zum Ausrichten der Rohlinge vor dem Verkleben. In diesem Bereich werden die Schalen auf dem Transportwagen durch einen speziellen Mechanismus zueinander ausgerichtet. Die korrekte Ausrichtung ist eine Garantie für eine geometrisch korrekte und genaue Verleimung der Nuss. Die Ausrichtungszeit ist die gleiche - 14-16 Sekunden.
Der dritte Abschnitt ist der Abschnitt für die abschließende Sichtprüfung der Schalen unmittelbar vor dem Befüllen und Verkleben. Die Parkzeit des Wagens mit 24 Schalen beträgt 14-16 Sekunden.
Der vierte Abschnitt ist die Füll- und Klebestrecke. Mit Hilfe einer speziellen Technik werden zwei Schalen fast vollständig verschlossen und die fast geschlossene Mutter mit einer Füllung versehen. Diese Lösung verhindert, dass die Füllung herausspritzt und dass die Fülldüsen verschmutzt werden.
---