Die Förderbänder von DITEC Engineering ermöglichen eine schnelle und funktionelle Handhabung der Batterien in der gesamten Produktionsanlage. Wir entwerfen sie so, dass sie maximale Effizienz bieten und stellen sie aus Edelstahl- und Polypropylenbändern her. Wir können die Längen, Breiten und Höhen vollständig anpassen. So können wir jede Art von Formationslinie erstellen und die verschiedenen Batterieproduktionsprozesse steuern. Darüber hinaus ist die Struktur der Bänder modular aufgebaut, was mehr Flexibilität und niedrige Kosten ermöglicht.
Außerdem statten wir die Förderbänder mit den neuesten Schnittstellen zur Kommunikation mit den Be- und Entlade-Shuttles aus. Wir liefern auch Bänder mit motorisierter Bewegung. Außerdem kann der Bediener die Handhabung manuell steuern, wenn er Teile einer halbautomatischen Linie verwaltet.
Wichtigste Merkmale
Modularer Aufbau
Hochbeständige Materialien
Schnittstelle mit vor- und nachgeschalteten Stationen
Zentralisierte Verwaltungssoftware
Verschiedenes Zubehör verfügbar
Anwendungen
Typische Anwendung für diese Förderer ist der Bereich der Formierung und Endbearbeitung. Daher bauen wir sie ausdrücklich aus rostfreiem Stahl AISI 316L (EN 1.4404) und einem Förderband aus Polypropylen (PP). Wir können sie mit einer breiten Palette von Anpassungen ausstatten. Außerdem statten wir sie mit Indexierungseinheiten, Barcode-/QR-Code-Lesern, Sensoren usw. aus. Darüber hinaus deckt der elektrische Kabelkanal aus Edelstahl die elektrischen Anschlüsse ab und schützt sie so vor möglicher Verschmutzung.
Kurz gesagt, wir passen die Längen, Breiten und Höhen individuell an. Wir haben sie speziell für eine lange und dauerhafte Lebensdauer mit einem Minimum an jährlicher Wartung konzipiert. Die Geschwindigkeit der Förderbänder kann fest eingestellt oder durch einen an Bord montierten Inverter geregelt werden.
---