Die Shuttles übernehmen das Be- und Entladen der Formationswasserbäder. Durch einen automatisierten Prozess transportiert die Maschine die Batterien von der Fülllinie in die Tanks oder entleert sie zur Auslasslinie. Ein Shuttle kann dank seines eigenen, über den Förderbändern angeordneten Bewegungssystems mehrere Wasserbäder verwalten.
Nachdem das Lade-Shuttle die Batterie vom Ladeband zentriert hat, bereitet es eine Reihe von Batterien vor, um den Formationstank besser zu füllen. Die Optimierung der Platzierung der Batterien im Tank ist ein entscheidender Aspekt für das spätere Temperaturmanagement. Aus diesem Grund garantieren die Shuttles von DITEC Engineering eine präzise und hochgradig wiederholbare Positionierung.
Für kleine Produktionen ist eine manuelle Version des Shuttles erhältlich, die dem Bediener das Be- und Entladen der Formationstanks erleichtert.
Wichtigste Merkmale
Optimierung der Beladung der Formationswasserbäder
Verwaltung mehrerer Wasserbäder mit einer einzigen Maschine
Integration mit dem Transportsystem
Zentralisierte Verwaltungssoftware
Mehrere Arbeitsrezepte
Hochbeständige Materialien
---