Blockschmelzklebstoffe werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter in der Verpackungs-, Automobil-, Bau-, Textil- und Holzverarbeitung. Sie werden häufig zum Verkleben von Kunststoffen, Metallen, Papier und anderen Materialien verwendet. Block-Schmelzklebstoffe bieten gegenüber anderen Klebstofftypen viele Vorteile, darunter schnelle Abbindezeiten, hohe Klebkraft und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Gerätekonfiguration:
·Granulat-Klebstoffzuführung
· Schmelzsystem
· Misch- oder Rühreinheit
· Filtersystem
· Pumpsystem
· Beschichtungs- oder Dosiereinheit
· Kühlsystem
· Schneid- oder Längsschneideausrüstung
· Verpackungssystem
Produktionslinie für granulierten Schmelzklebstoff
Reaktor
· Einsparmaßnahmen
· Größere Kontrolle
· Verbesserte Sicherheit
· Erhöhte Effizienz
Handbuch Fütterungssystem
· Chargenkontrolle
· Sicherheitsmaßnahmen
· Materialhandhabung
· Rohstoffversorgung
· Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Automatisch Fütterungssystem
· Sicherheitsmaßnahmen
· Präzise Materialkontrolle
· Automatisierte Materialhandhabung
· Chargenkontrolle und Rezeptverwaltung
· Echtzeit-Überwachungs- und Warnsysteme
Vakuum System
· Staubsammlung
· Materialtransport
· Laden und Entladen
· Chargenkontrolle und Mischen
· Materialrückgewinnung und Recycling
· Prozesseffizienz und -optimierung
Kühler System
· Sicherheitsmaßnahmen
· Energieeffizienz
· Kühlung der Produktionsanlagen
· Gewährleistung der Konsistenz von Charge zu Charge
· Kontrolle von Viskosität und Konsistenz
· Verhinderung von Überhitzung und Materialverschlechterung
Rotary Trockner
· Wärmeübertragung
· Kontrolle der Partikelgröße