Der Herstellungsprozess von hmpsa in Kissenform umfasst die Klebstoffformulierung, das Mischen des Klebstoffs und das Verpacken. Die Rohstoffe werden in einer Klebstoffmischmaschine zu einer gleichmäßigen Mischung vermischt. Anschließend wird der Klebstoff auf Qualität geprüft, verpackt und gelagert. Dieser Prozess gewährleistet die Herstellung von hochwertigem HMPSA für verschiedene Anwendungen.
Gerätekonfiguration:
● Reaktor (oder Knetmaschine)
● Lagertank
● Vakuumsystem
● Filtersystem
● Kühlsystem
● Verpackungsmaschine
● Kühlwassertank
Klebesystem
1. Rohstofflagersystem
2. Reaktor
3. Umladestation
4. Vakuumsystem
5. Kondensator
Rohstofflagersystem
· Bestandsverwaltung
· Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
· Abgrenzung
· Richtige Verpackung
· Präzise Kontrolle der Inhaltsstoffe
Reaktor
· Mischen und Vermengen
Um die HMPSA-Formulierung zu erstellen, werden Rohstoffe, einschließlich Polymere, Haftmittel und Zusatzstoffe, in bestimmten Anteilen gemischt und vermengt.
· Schmelzen und Erhitzen
Anschließend wird die Klebstoffformulierung geschmolzen und auf eine geeignete Temperatur erhitzt, typischerweise in einem Schmelzsystem.
Vakuumsystem
· Entlüftung
Bei manchen Klebstoffen kann eine Entlüftung erforderlich sein, um Luftblasen oder eingeschlossene Gase zu entfernen. Mithilfe eines Vakuumsystems kann eine Vakuumumgebung geschaffen werden, die dabei hilft, die Luftblasen aus dem Klebstoff zu entfernen.
Kondensator
· Kondensation
Der Hauptzweck eines Kondensators besteht darin, die Kondensation von Dämpfen oder Gasen in einen flüssigen Zustand zu erleichtern.