Gebläse sind Installationsgeräte, die den Transport von Luft in die Umgebung mit hohem Durchsatz oder niedrigem Druck ermöglichen und das Gebläse mit der vom Motor erhaltenen Kraft in Drehung versetzen.
Das Gebläse im Inneren der Gebläse dreht sich und saugt die Luft im Ansaugbereich an. Die eingeschlossene Luft wird dann zur Auslassseite gedrückt. Gebläse werden im Allgemeinen zur Beförderung von Luft eingesetzt. Die Gebläse der Marke MIT bieten in Bezug auf Größe, Leistung und Technologie die zuverlässigsten Dienste für ihre Anwendungsbereiche.
Vorteile von Gebläsepumpen
Umweltfreundlich durch ölfreien Betrieb
Minimale Vibration durch dynamisches Auswuchten
Einfache und vielfältige Montage
Obwohl Gebläse je nach Leistung des Motors, den sie enthalten, unterschiedlich funktionieren, sind alle Gebläse im Grunde genommen Installationsgeräte, die für die Übertragung von Luft in die emittierte Umgebung mit hohem Durchsatz oder niedrigem Druck sorgen und das Gebläse mit der Kraft, die es vom Motor erhält, in Drehung versetzen.
Gebläse erhöhen den Druck des angesaugten Gases durch eine Reihe von Wirbelbewegungen, die durch die Zentrifugalbewegung des Laufrads entstehen. Wenn sich das Rad dreht, drücken die Kanäle im Rad die Luft in einer Zentrifugalbewegung nach vorne und es entsteht eine schraubenförmige Bewegung. Während dieser Bewegung wird das Gas entlang des Kanals ständig komprimiert und der Druck steigt linear an. Die unter Druck stehende Luft wird über den Auslasskanal des Gebläses in die zu verwendende Anlage geleitet.
---