Das rasante Wachstum der E-Antriebsproduktion erhöht den Bedarf an hocheffizienten End-of-Line-Testlösungen für Elektromotoren. Herkömmliche Testsysteme können die Anforderungen an Geschwindigkeit und Effizienz moderner Produktionslinien nur schwer erfüllen. Die Hersteller sind daher gezwungen, Wege zu finden, um qualitativ hochwertige Tests zu gewährleisten und gleichzeitig die Investitions- und Betriebskosten zu minimieren.
Da sich das Design von Elektromotoren immer weiter diversifiziert, müssen die Prüfsysteme zudem maximale Flexibilität bieten. Die Hersteller benötigen anpassungsfähige Lösungen, die eine Vielzahl von Motortypen verarbeiten können, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die sich entwickelnden Produktionsanforderungen zu erfüllen.
E-Motor-Produktionstests: Sicherstellung der Qualität in der E-Mobilität
Die Elektrifizierung ist in allen Mobilitätsbereichen fest etabliert und nimmt weiter zu. Elektromotoren, als integraler Bestandteil dieser Systeme, müssen vor der Integration gründlich auf Fertigungsfehler geprüft werden. Dieser proaktive Ansatz verringert das Risiko von Produktionsproblemen in späteren Phasen erheblich.
Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Hersteller effizientere Prüfmethoden anwenden. Diese Methoden müssen steigende Produktionsmengen bewältigen und gleichzeitig schnellere Ergebnisse, niedrigere Kosten und einen geringeren Gesamtenergieverbrauch gewährleisten.
---