Die digitalen elektronischen Druckmessgeräte von Bronkhorst eignen sich für die präzise Messung von Druckbereichen zwischen 2 und 100 mbar und 1,28 und 64 bar absolut oder zwischen 0,7 und 35 mbar und 1,28 und 64 bar Überdruck. Diese Wandler (oder EPT) verfügen über ein bewährtes kompaktes Durchflussdesign und umfassen einen piezoresistiven Drucksensor vom Membrantyp, eine mikroprozessorbasierte Leiterplatte mit Signal- und Feldbusumwandlung und einen PID-Regler für die optionale Druckregelung mittels eines separat montiertes Steuerventil
Die EL-PRESS-Serie ist mit einer digitalen Platine ausgestattet und bietet hohe Genauigkeit, hervorragende Temperaturstabilität und schnelle Reaktion. Die digitale Hauptplatine enthält alle allgemeinen Funktionen, die für die Messung und Steuerung erforderlich sind. Zusätzlich zum Standard-RS232-Ausgang bieten die Geräte auch analoge I/O. Optional kann eine On-Board-Schnittstelle montiert werden, um die Protokolle CANopen®, DeviceNet™, EtherCAT®, PROFIBUS DP, PROFINET, Modbus RTU, ASCII oder TCP/IP, EtherNet/IP, POWERLINK oder FLOW-BUS bereitzustellen.
Zu den Hauptmerkmalen des digitalen elektronischen Druckmessgeräts gehören:
Für Absolut- oder Relativdruck
Hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit
Bewährtes, kompaktes Durchflussdesign
Integrierter PID-Regler zur Druckregelung
Analoge, RS232- und Feldbus-Kommunikation
Wie funktioniert es?
Der Drucksensor EL-PRESS von Bronkhorst ist eine piezoresistive Brücke auf der Oberfläche eines Siliziumchips. Dieser Chip ist auf der Rückseite ausgebohrt, so dass die Innenseite des Chips die Form einer Druckmembran hat, deren Dicke den Druckbereich bestimmt. Wenn auf diesen Chip ein Druck einwirkt,