Das Gas Addition Module II (GAM II) ermöglicht die sichere und effiziente Durchführung von Gas-Flüssigkeits-Reaktionen unter kontinuierlichen Durchflussbedingungen und ermöglicht die bedarfsgerechte Gaszufuhr durch Diffusion durch gasdurchlässige Membranschläuche. Dadurch entsteht in der Regel in weniger als 10 Sekunden ein gasgesättigter Lösungsmittelstrom.
Das Gas Addition Module ist mit einer Vielzahl reaktiver Gase kompatibel (z. B. CO, CO2, H2, D2, Ethen, Ethin, SO2) und organische Lösungsmittel (z. B. THF, MeCN, MeOH, PrOH) und ist für den Inline-Anschluss an jeden FlowSyn-Durchflussreaktor konzipiert. Sein Hauptzweck besteht in der Bereitstellung eines mit Gas vorgesättigten Lösungsmittelstroms, er kann aber auch bei Raumtemperatur als eigenständiger Reaktor verwendet werden.
Ein gasdurchlässiger DuPont AF2400-Membranschlauch verläuft über die gesamte Länge des Rohrbündelreaktors und enthält die flüssige Phase in einer Rohr-in-Rohr-Anordnung. Gas- und Flüssigkeitsphase dürfen zu keinem Zeitpunkt des Prozesses direkt miteinander in Kontakt kommen. Sobald das in der fließenden Flüssigkeitsphase gelöste Gas verbraucht ist, diffundiert schnell mehr Gas durch den AF2400-Schlauch, um es zu ersetzen.
Ergänzung zu einem vorhandenen FlowSyn- oder anderen Durchflussreaktorsystem
Schnelle Erzeugung eines kontinuierlichen, gasgesättigten Lösungsmittelstroms
Mühelose Durchführung von Gas-Flüssigkeits-Reaktionen im Fluss
Integrierte Funktionen für sicheres Gasmanagement