DrySyn® SnowStorm ONE bietet kontrollierte Kühlung für einzelne Rundkolben, ohne dass auf ummantelte Reaktionsgefäße zurückgegriffen werden muss.
Diese kostengünstige Lösung ermöglicht es dem Chemiker, Standard-Rundkolben mit einem Fassungsvermögen von 50 ml bis 1000 ml zu verwenden.
Als integriertes Konzept ermöglicht DrySyn® SnowStorm ONE eine aktive Temperaturkontrolle Ihrer Chemie von –30 bis +150 °C.
Kann auf einem Heizplattenrührer für magnetisches Rühren oder mit einem Überkopfrührer verwendet werden, wenn viskosere Proben gemischt werden.
Die Geräte erfordern den Anschluss an einen Umwälzthermostat. Die endgültige Leistung hängt von der Kühlleistung und dem Temperaturbereich des gewählten Geräts ab. Verwendbar mit allen gängigen Umwälzpumpensystemen wie Julabo, Huber, Grant und Lauda.
Eine optionale Isolierung hilft, die Leistung zu verbessern und das Gerät bei Minusgraden eisfrei zu halten.
Technische Daten
Kompatibel mit jedem Laborthermostat oder Kühlsystem, z. B. Julabo/Huber/Lauda
Kühlgrundplatte mit Einsätzen für Standard-Rundkolben von 50 ml bis 1000 ml
Die Grundplatte kann an jedem Standard-Umlaufkühler angebracht werden
Die Basis verfügt über Schlauchtüllen mit einem Außendurchmesser von 9.5 mm, die mit Schläuchen mit einem Innendurchmesser von 8 mm kompatibel sind
Austausch von Reaktionsgefäßen ohne Störung der Thermalbadflüssigkeit
Temperaturkontrolle über längere Zeiträume, um die Bildung von Lösungsmitteln im Eisbad zu vermeiden
Kompatibel mit jedem Magnetrührer
Sehr kleiner Fußabdruck
Geringe Kosten im Vergleich zu ummantelten Glasreaktionsgefäßen, insbesondere bei mehreren Größen