Das DrySyn® Vortex-Überkopfrührsystem bietet unseren Kunden die Möglichkeit, parallel mit Materialien mit höherer Viskosität zu arbeiten, wenn die Magnetrührung nicht stark genug ist oder die Materialien durch die Mahlwirkung eines Magnetrührstabs beschädigt werden könnten.
Ein mechanisches Getriebe wandelt den Antrieb eines Standard-Überkopfrührmotors in drei Wellen für kraftvolles Überkopfrühren um, wobei die Beheizung durch eine beliebige Standard-Laborheizplatte erfolgt.
Der DrySyn Vortex ergänzt perfekt das Standardsortiment an DrySyn MULTI-Einsätzen für Rundkolben von 100 ml bis 500 ml.
NEU: Zusätzliche Optionen für B24- und B29-Armaturen verfügbar.
Analytical Innovations, zuvor an der University of Huddersfield unter dem Gruppennamen IPOS ansässig, untersuchte die Mischfähigkeiten des DrySyn Vortex-Überkopfrührsystems und kam zu dem Schluss, dass das Gerät eine nützliche Ergänzung für jedes Labor ist, das parallele Synthesen durchführt. Schauen Sie sich den Bewertungsbericht auf unserer Registerkarte „Downloads“ an und sehen Sie sich auch das Video an!
Ein Beispiel dafür, wo dieses System mit großer Wirkung eingesetzt wurde, sind die Labore von Parogle Technologies Ltd. Hier nutzen die Chemiker die Struktur und die neuartige 3D-Form ihrer Polymere, um Produkte mit überlegenen Eigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen von Farben bis hin zu Schmiermitteln bereitzustellen bis hin zu Arzneimitteln und Kosmetika.
Technische Daten
Funktioniert mit nur einem Überkopfrührer für bis zu drei 500-ml-Rundkolben
DrySyn Vortex verfügt über zwei Antriebe: Direktantrieb und Untersetzungsantrieb