Funktionsweise von ITP17:
- 4-stellige Dreifarbenanzeige.
- Universeller Eingang: Unterstützt den direkten Anschluss von Widerstandsthermometern, Thermoelementen, Drucksensoren, Feuchtigkeitssensoren, Füllstandssensoren usw. (Weitere Informationen zu den Eigenschaften von Messsensoren finden Sie in den Sensorspezifikationen.)
- Dreifarbige Anzeige: Konfigurierbar gemäß den gewünschten Schwellenwerten.
- Betriebsmodi: Kontinuierliche Anzeige des gemessenen Parameters in rot, gelb oder grün, ähnlich wie beim ITP14 und ITP16.
- Alarmanzeige: Ausgelöst durch eine Signalunterbrechung oder wenn die Messungen bestimmte Grenzwerte überschreiten.
- Ausgang: Zur Signalisierung oder Steuerung mit 200 mA und 42 V.
- Stromversorgung: Aus einer externen Gleichspannungsquelle von 10...30 V.
Design-Merkmale:
- Kann in einer 22-mm-Bohrung montiert werden.
- Abnehmbare Schraubanschlüsse.
- Betriebstemperaturbereich: -40 bis +60 °C.
- Schutzart des Gehäuses: IP65 an der Frontplatte.
Anzeigebetrieb
Die visuelle Benachrichtigung über den Messwertstatus des ITP-17 wird von einem automatischen Farbwechsel begleitet. Betrachten wir ein Beispiel für die Einrichtung der Farbsignalisierung des Heizprozesses. Es werden vier Ereignisse definiert: Normal, Unterkühlung, Überhitzung und Notfall-Überhitzung. Jedes Ereignis hat seine eigene Anzeigefarbe.