Funktionsweise des SMI2-M:
- Konfigurierbare Byte-/Registerreihenfolge in allen Betriebsarten
- Anzeige von INT, DINT, WORD, DWORD, REAL, STRING, Portrait (Bitmaske) und Zeit („xx:yy“)
- Einstellbare führende Nullen und Dezimalstellen
- Unterstützt Blink- und Tickermodus
- Lineare Skalierung von Werten
- Steuerung von Farbe, Blinken und weiteren Parametern über Modbus-Register
- Integrierter Logikmodus zur Farb-/Blinkänderung bei Grenzwertüberschreitung
- LED-Helligkeit steuerbar
- Unterstützt Modbus RTU/ASCII im Master-, Slave- und Spy-Modus
Master-Modus:
SMI2-M fragt ein anderes Gerät ab (z. B. TRM) und zeigt dessen Parameterwert an. Farbe und Blinken werden durch die interne Logik gesteuert.
Slave-Modus:
Anzeige eines vom Master (z. B. PLC) gesendeten Werts. Farbe und Blinken erfolgen per Befehl des Masters oder durch interne Logik. Mehrere Anzeiger pro RS-485-Bus möglich.
Spy-Modus:
Gerät „lauscht“ passiv auf bestehendem Busverkehr und zeigt gezielt Werte an (nach Adresse, Funktion, Register). Ideal für bestehende Systeme ohne Umbau. Auch geeignet zur gleichzeitigen Datenanzeige auf mehreren Anzeigern per Broadcast an Adresse 0. Jeder Indikator liest seinen eigenen Wert aus der gesendeten Anfrage.