-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Sensorik - Messtechnik >
- Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessung >
- Optoelektronischer Sensor >
- PEPPERL & FUCHS
PEPPERL & FUCHS optoelektronische Sensoren
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Maximale Reichweite: 50 m
Bei den Einweg-Lichtschranken sind Sender und Empfänger in separaten, räumlich getrennt angeordneten Gehäusen untergebracht. Der Sender strahlt dabei direkt auf den Empfänger. Wenn nun ein Gegenstand den Lichtstrahl unterbricht, dann ...
Pepperl+Fuchs SE

Maximale Reichweite: 50 m
Die Reflexionslichtschranke von Pepperl+Fuchs beinhaltet Sender und Empfänger in einem Gehäuse. Das Licht des Senders wird vom Reflektor zum Empfänger zurückgestrahlt und bei Unterbrechung des Lichtstrahls wird die Schaltfunktion ausgelöst.
Pepperl+Fuchs SE

Maximale Reichweite: 2.500 mm
Der Reflexionslichttaster ist im Prinzip wie eine Reflexionslichtschranke aufgebaut. Er besitzt jedoch keinen Reflektor, sondern das vom erfassten Objekt reflektierte Licht wird vom Empfänger ausgewertet. Aufgrund der diffusen Reflexion ...
Pepperl+Fuchs SE

Maximale Reichweite: 100 mm - 1.000 mm
... Technology (MPT) können mehrere Betriebsarten und Schaltpunkte in nur einem Reflexionslichttaster abgebildet werden. Die optoelektronischen Sensoren sind beispielsweise als Hintergrundausblender und -auswerter oder auch ...
Pepperl+Fuchs SE

Die optischen Eigenschaften einer Lichtschranke mit Lichtleiter entsprechen je nach Bauform denen einer Einweg-Lichtschranke oder denen eines Reflexions-Lichttasters. Einwegsysteme verfügen über je einen Lichtleiter für Sender und Empfänger, ...
Pepperl+Fuchs SE

Das Produktangebot von Pepperl+Fuchs an Standard-Sensoren umfasst auch eine Sonderausführung der Einweg-Lichtschranken, die Gabellichtschranken. Sie werden eingesetzt, wenn zwischen Sender und Empfänger nur eine geringe räumliche Distanz ...
Pepperl+Fuchs SE

Maximale Reichweite: 2 mm - 1.100 mm
Die R10x-Serien bieten erstmals ein durchgängiges Lösungsangebot von optoelektronischen Funktionsprinzipien und innovativen Technologien in einem identischen Gehäuse. Die leistungsstarke Lasertechnologie DuraBeam sowie ...
Pepperl+Fuchs SE

Um den Wünschen seinen Kunden nach besonderen optischen Funktionen zu entsprechen, hat Pepperl+Fuchs für spezielle Applikationen eine Reihe branchenspezifischer Sondergeräte entwickelt. Diese bieten teilweise völlig neue Möglichkeiten ...
Pepperl+Fuchs SE

Immer mehr prägen Automatiktüren das Bild der modernen Gebäudetechnik. Unverzichtbar für Funktionalität und Sicherheit von automatischen Tür- und Zugangssystemen sind leistungsfähige Sensoren. Neben der Öffnungsimpulsgabe bei sich nähernden ...
Pepperl+Fuchs SE

Die Anwendungen für unsere Torsensensoren umfassen die Aktivierung und Absicherung von Industrietoren. Den besonderen Anforderungen an einen Öffnungsimpulsgeber im Tor-Bereich wird zum Beispiel der Radarsensor RMS-G gerecht. Das einstellbare ...
Pepperl+Fuchs SE
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig