Geeignete Materialien: Textilabfälle, Leder und Altkleider, etc...
Komponenten des Textil-/Stoffzerkleinerers: Aufgabetrichter, versiegelte Kammer (optional), Arbeitsmesserkasten, Antriebssystem, Stützplattform, Auswurftrichter, Stützbeine, usw. Das Antriebssystem besteht aus einem Motor mit einem Untersetzungsgetriebe oder wird von einem Hydraulikmotor angetrieben.
Arbeitsvideo des Textilabfallzerkleinerers
Arbeitsprinzip: Das Antriebssystem treibt zwei Hauptwellen an, die sich zum Schneiden relativ zueinander drehen. Die Hauptwellen sind mit beweglichen Klingen und Abstandshaltern zum Schneiden von Textilien ausgestattet. Zwei Sätze einander gegenüberliegender beweglicher Klingen arbeiten, um die Textilien zu scheren und zu zerreißen. Die Abstandshalter sind auf die Messerzähne abgestimmt, um die Textilien zu schneiden, während feststehende Messer auf beiden Seiten des Messerkastens ein Verheddern verhindern.
---