Sekundärschredder XG series
Einwellenfür Industrieprodukte

Sekundärschredder - XG series - Zhengzhou Zhongan ECO Co., Ltd - Einwellen / für Industrieprodukte
Sekundärschredder - XG series - Zhengzhou Zhongan ECO Co., Ltd - Einwellen / für Industrieprodukte
Sekundärschredder - XG series - Zhengzhou Zhongan ECO Co., Ltd - Einwellen / für Industrieprodukte - Bild - 2
Sekundärschredder - XG series - Zhengzhou Zhongan ECO Co., Ltd - Einwellen / für Industrieprodukte - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Sekundär
Anzahl Wellen
Einwellen
Anwendungsbereich
für Industrieprodukte
Durchsatz

Max: 22 t/h
(13 lb/s)

Min: 1 t/h
(1 lb/s)

Beschreibung

Anwendbare Materialien: Hausmüll, RDF (Refuse-Derived Fuel), Kunststoffe, Gummi, Stroh, Ledergewebe, gefährliche Abfälle, medizinische Abfälle, Industrieabfälle, Glasfasern, Verbundwerkstoffe, usw. Der neue Einwellenzerkleinerer der Serie XG ist ein innovatives Gerät zur Vorbehandlung fester Abfälle, das auf der Grundlage traditioneller Zerkleinerer entwickelt und speziell für bestimmte Materialien konzipiert wurde. Das Gerät besteht aus einem Aufgabetrichter, einem Messerkasten, einem Antriebssystem, einer Stützplattform, einem Auswurftrichter, Stützbeinen, usw. Das Antriebssystem umfasst einen Motor mit Untersetzungsgetriebe oder wird von einem Hydraulikmotor angetrieben. Funktionsprinzip: Der Motor treibt den Rotor über das Untersetzungsgetriebe mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit an. Das Material, das in die Zerkleinerungskammer eintritt, wird von den beweglichen Messern schnell aufgefangen. Die beweglichen Messer auf der Welle arbeiten mit den feststehenden Messern zusammen, um das zu zerkleinernde Material zu scheren, zu zerreißen und zu verdichten. Das Material wird dann durch mehrere Stufen von Messern auf der Rückseite weiter zerkleinert, um feinere Partikelgrößen zu erhalten.

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

UASE

10-13 Dez. 2025 SHEN ZHEN (China)

  • Mehr Informationen
    IFAT Munich 2026
    IFAT Munich 2026

    4-07 Mai 2026 Munich (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.