Flammen-Infrarotsensor RGF-L1212

Flammen-Infrarotsensor - RGF-L1212 - Zhengzhou Winsen Electronics Technology Co., Ltd
Flammen-Infrarotsensor - RGF-L1212 - Zhengzhou Winsen Electronics Technology Co., Ltd
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Weitere Eigenschaften
Flammen

Beschreibung

Der ungekühlte Bleisulfid (PbS)-Sensor gehört zur Familie der photoleitenden Infrarotsensoren des Blei-Salz-Typs. Sein Funktionsprinzip beruht auf dem photoleitenden Effekt von Halbleitermaterialien. Durch diesen Mechanismus wandelt er die Energie der Infrarotstrahlung in elektrische Signale um. Der PbS-Sensor zeigt eine starke Absorption und Reaktion innerhalb der kurzen Infrarotbänder (1,0 - 3,0μm). Er findet breite Anwendung in der Infrarot-Gasdetektion sowie in der Flammen- und Hochtemperaturdetektion. Anwendung Geeignet für die Flammenüberwachung in entflammbaren und explosiven Bereichen. Erkennung von Funken und Flammpunkten. Temperaturdetektion von Hochtemperatur-Industrieöfen. Analyse des Infrarotspektrums. Merkmale Untergebracht in einem TO - 5 Gehäuse. Arbeitet in einem ungekühlten Modus. Schnelles Ansprechverhalten. Zeigt eine hohe Erkennungsrate. Spezifikationen Parameter - Wert Modell - RGF-L1212(H/A/B) Lichtempfindliche Fläche - 2x2mm Reaktionszeit - 200µs Dunkelwiderstand - 0,3 - 3,0MΩ Reaktionswellenlängenbereich - 1 - 3μm Fenstertyp - Saphir; Schmalbandfilter Arbeitstemperatur - - 30 bis 60°C Zentrale Wellenlänge - Sapphire: 1 - 6µm; Schmalbandfilter: 1.05µm, 2.7µm Spitzenempfindlichkeit - 4×10⁵ V/W Spitzenwert der normalisierten Detektionsrate - 1×10¹¹ cm-Hz½/W

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.