Siliziumnitrid (Si3N4) ist ein Material mit hohem Schmelzpunkt, hoher Bruchzähigkeit und ausgezeichneter Beständigkeit gegen thermische Schocks. Es gilt als eines der wenigen monolithischen keramischen Materialien, das schweren thermischen Schocks und thermischen Gradienten standhalten kann, die von Wasserstoff- und Sauerstoff-Raketentriebwerken erzeugt werden.
Siliziumnitrid (Si3N4) ist 60 % leichter als Stahl, aber stark genug, um einige der anspruchsvollsten Anwendungen in verschiedenen Branchen zu überstehen. Dieses leichte, hochfeste keramische Material wird als Alternative zu rostfreiem Stahl, Superlegierungen, Wolframcarbiden und Keramiken der ersten Generation wie Al2O3 und ZrO2 verwendet. Es bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen thermische Schocks und hohe Bruchzähigkeit, Kompatibilität mit Nichteisenmetallschmelzen und verbesserte strukturelle Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen keramischen Materialien.
Wenn extreme Bedingungen wie diese die Ausrüstung an ihre Grenzen bringen, liefern Siliziumnitrid (Si3N4) Industriekeramiken hohe Leistung, wo andere Materialien versagen. Typischerweise schwere Dieselmotoren. Zündkerzen für Düsentriebwerke. Ölquellen Tausende von Fuß unter der Erde.
- Anwendungen für Siliziumnitrid umfassen:
- Gießereien
- Elektronik
- Öl & Gas
- Automobil
- Luft- und Raumfahrt
Hochpräzise Siliziumnitrid-Keramikkugeln, Rolle für Lager, Pumpenventil:
INNOVACERA Siliziumnitrid wird durch Gasdrucksintern verarbeitet, was zu einer vollständig dichten und porenfreien Mikrostruktur aus ineinandergreifenden nadelförmigen Körnern führt. Dies, kombiniert mit der natürlichen Zähigkeit von Siliziumnitrid, bietet eine herausragende Kontaktermüdungsbeständigkeit und mechanische Zuverlässigkeit.
Thermoelement-Schutzrohre
INNOVACERA stellt eine Reihe von Siliziumnitrid-Keramik- und fortschrittlichen Keramik-Thermoelement-Schutzrohren für den Einsatz in der Aluminium- und Metallschmelzindustrie her. Sie sind ein fortschrittliches Keramikrohr, das herausragende Leistung für die Temperaturkontrolle in Aluminiumgießereien bietet und im Vergleich zu konkurrierenden Materialien wie Gusseisen, Siliziumkarbid und Aluminiumoxid äußerst kosteneffektiv ist.
Siliziumnitrid-Keramik-Schweißpositionierstifte
Keramische Schweißstifte aus Siliziumnitrid erhöhen die Lebensdauer erheblich und ermöglichen hohe Präzision und größere Genauigkeit über längere Zeiträume beim Projektschweißen. Metallschweißstifte müssen oft mehrmals täglich aufgrund von Verschleiß und haftendem Schlacke ersetzt werden, während Zentrierstifte aus Siliziumnitrid-Keramik nur etwa einmal im Monat ersetzt werden müssen.
Siliziumnitrid-Keramiksubstrat für Elektronik
INNOVACERA Siliziumnitrid-Substrate mit einer Wärmeleitfähigkeit von 90 Watt/Meter Kelvin erscheinen auf den ersten Blick im Hinblick auf die Wärmeableitung Aluminium-Nitrid-Qualitäten unterlegen. Siliziumnitrid-Substrate können jedoch aufgrund ihrer weit überlegenen mechanischen Eigenschaften vergleichbare thermische Widerstandsniveaus wie Aluminium-Nitrid bieten.
Elektrisches Heizelement aus Siliziumnitrid-Keramik
INNOVACERA Siliziumnitrid-Heizelemente sind normalerweise rechteckig geformt. Diese Heizungen haben einen großen Betriebsbereich bis zu 1000 Grad C und eine Kaltzone im Kontaktbereich. Das gekapselte Terminal kann Kurzschlüsse durch leitfähige Verunreinigungen verhindern. Sie können mit oder ohne Controller betrieben werden. Siliziumnitrid-Heizungen haben eine mehrfache Haltbarkeit im Vergleich zu Siliziumkarbid-Produkten.
- Hauptmerkmale / Technische Spezifikationen:
- Material: Siliziumnitrid (Si3N4)
- Hoher Schmelzpunkt
- Hohe Bruchzähigkeit
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen thermische Schocks
- 60 % leichter als Stahl
- Hohe mechanische Zuverlässigkeit
- Herausragende Kontaktermüdungsbeständigkeit
- Porenfreie Mikrostruktur
- Wärmeleitfähigkeit: 90 W/mK (Substrate)
- Haltbarkeit: Mehrfach die von Siliziumkarbid-Produkten (Heizungen)
- Anwendungen: Lager, Pumpenventile, Thermoelement-Schutzrohre, Schweißpositionierstifte, elektronische Substrate, Heizelemente