Underhaug BaleStrip
Einfache Entfernung von Plastik und Netz – kann auch als regulärer Rundballengreifer verwendet werden
Der Silastrip ist standardmäßig mit 3 Zinken ausgestattet: einem oberen und zwei unteren. Zusätzlich ist er mit einer hydraulischen Klaue ausgestattet, die normalerweise in der oberen Position geöffnet ist. Die Klaue wird hydraulisch betrieben.
Betrieb
Setzen Sie die unteren Zinken in ihre innerste Position. Führen Sie den oberen Zinken so hoch wie möglich in die Ballen ein. Verwenden Sie das stationäre Messer, um das Plastik am Boden der Ballen zu schneiden. Positionieren Sie die Ballen über dem Fütterungsbereich. Senken Sie die Klaue in Richtung des oberen Zinkens ab und drücken Sie Plastik und Netz zusammen. Durch das Spreizen der unteren Zinken öffnet sich der Ballen; das Silage fällt heraus und das Plastik bleibt zwischen dem oberen Zinken und der Klaue eingeklemmt. Der Silastrip kann auch als standardmäßiger hydraulischer Rundballengreifer mit Rollarmen verwendet werden.
Die Umwandlung in einen Rundballengreifer erfolgt in wenigen Minuten durch Einsetzen von Rollen (Rohren) auf die 2 unteren Zinken und deren Sicherung mit einer Schraube. Das horizontale Messer zwischen den Zinken muss nach oben geneigt und verriegelt werden. Entfernen Sie den oberen Zinken und neigen Sie die Klaue in eine vertikale Position und aktivieren Sie die Verriegelung. Der Silastrip kann nun zum Heben und Transportieren von Rundballen verwendet werden.
Technische Spezifikationen:
- Gewicht: 210 kg
- Länge: 1500 mm
- Höhe: 700 mm
- Klauenlänge: 1200 mm
- Max. Ballendurchmesser: 1400 mm