Bewertung der geeigneten Verarbeitungsbedingungen und des Produktwerts von biaxial gereckten Folien im Labor.
- Als Reckmethode wird das Center-Stretching-Verfahren eingesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Servomotor, der als Antriebssystem verwendet wird, wird eine gleichmäßige Folie durch Präzisionsrecken erreicht.
- Das Recken unter verschiedenen Bedingungen ist durch die Einstellung des Reckprogramms möglich.
- Schnelle und sichere Befestigung der Probe mit Gasdruckklemmen.
- Eine Vielzahl von Optionen, wie z.B. Reckverhältnis, Lastabtastung, sekundäre Heizeinheit und Datenverarbeitung, ermöglicht es Ihnen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Maschinenspezifikation zu wählen.
Temperatur-Kontrollfeld
Der Temperaturregler ist in das Temperaturbedienfeld integriert.
Die Temperatur wird individuell in insgesamt zwölf Blöcken geregelt, d.h. sechs Blöcke auf der Ober- und Unterseite
(Plattenheizungen und Prüflingsvorwärmer).
Darunter sind die Plattenheizungen, die Prüfstückvorwärmer und die Vorwärmer mit SCR-Schaltungen im Inneren ausgestattet.
Insbesondere die Plattenheizungen sind mit zehn SCR-Schaltkreisen und fünf Spannungsregelkreisen auf jeder Seite ausgestattet, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu gewährleisten.
Dadurch können die Temperaturen an zwölf Punkten vollständig vereinheitlicht werden.
Die Temperaturen werden auf dem Display des Programmreglers angezeigt, und sechs Punkte davon werden mit dem 6-Punkt-Schreiber aufgezeichnet.
Lasterkennungseinheit (optional)
Der optionale Lastaufnehmer kann je nach Bedarf in Quer- und Längsrichtung installiert werden.
Zur Lastmessung wird ein Dehnungsmessstreifen mit spezieller hitzebeständiger Struktur am mittleren Griff angebracht, der eine Kraft von maximal 200N (20kgf) abdeckt.
---