Einführung
Der Standard-RV-Reduzierer der E-Serie ist ein Präzisionsreduktionsgerät mit einem zweistufigen geschlossenen Differentialgetriebesystem, das aus einem Zykloidenrad und Planetengetrieben besteht und über eine feste Abtriebswelle verfügt. Er wird häufig in industriellen Robotikanwendungen eingesetzt.
Für Roboterarme mit Endlasten ≤20 kg werden RV-Reduzierer hauptsächlich in Basis-zu-Hochlast-Gelenken (typischerweise Gelenke 1-4) eingesetzt.
Für Roboterarme mit Endlasten >20 kg werden in der Regel alle sechs Gelenke mit RV-Reduzierern ausgestattet.
RV-Reduzierer dienen als Hauptübertragungskomponente, die die Positionierungsgenauigkeit des Roboterarms gewährleistet.
Eigenschaften
- Feste Abtriebswelle: Ermöglicht direkte Lastkopplung und bietet verbesserte Abdichtungsmöglichkeiten.
- Zweistufiges Reduktionsdesign:
- Erste Stufe: Evolventen-Planetengetriebe für die anfängliche Geschwindigkeitsreduzierung.
- Zweite Stufe: Zykloidenradgetriebe für weitere Geschwindigkeitsreduzierung und Drehmomentstabilisierung.
- Hohe Steifigkeit und Schlagfestigkeit: Die starre Scheibenunterstützung am Ausgang sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und minimiert Verformungen. Mehrfachkurbelwellen in Kombination mit hochpräzisen Lagern verteilen effektiv Stoßbelastungen.
- Kompakte geschlossene Struktur: Der Übertragungsmechanismus ist in die Planetenradträgerlager integriert, was die axialen Abmessungen erheblich reduziert.
Vorteile
- Hohe Tragfähigkeit und Präzision: Drehmomentbereich: 50–7000 N·m, geeignet für schwere Roboterarme (z.B. Schweiß-, Materialhandhabungsroboter). Rückstellgenauigkeit: <1 Winkelminute, mit minimalem Wiederholpositionierungsfehler.
- Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit: Mehrzahnverzahnung (≥30 Zähne) sorgt für eine gleichmäßige Verschleißverteilung und verlängert die Lebensdauer auf 6.000–10.000 Stunden. Überlegene Ermüdungsfestigkeit im Vergleich zu harmonischen Antrieben, ideal für den 24/7-Dauerbetrieb.
- Hohe Effizienz und Anpassungsfähigkeit: Übertragungseffizienz: 85%–95%, minimiert Energieverluste. Breiter Reduktionsverhältnisbereich (31–203), einstellbar über die Konfiguration der Planetengetriebezähne.
- Hervorragende dynamische Leistung: Niedrigschwingendes Design garantiert einen reibungslosen Betrieb des Roboterarms und eliminiert Endeffektor-Vibrationen. Schnelle Beschleunigungsreaktion, ermöglicht hochgeschwindigkeitsfähiges Bahnverfolgen.
Technische Spezifikationen (Zusammenfassung)
- Drehmomentbereich: 50–7000 N·m
- Rückstellgenauigkeit: <1 Winkelminute
- Übertragungseffizienz: 85%–95%
- Reduktionsverhältnisbereich: 31–203
- Lebensdauer: 6.000–10.000 Stunden
- Nennlebensdauer: bis zu 10.000 Stunden (modellabhängig)
- Gewicht: 4,7 kg bis 66,4 kg (modellabhängig)