Kombinierte thermische, radiometrische und photometrische Prüfung von LEDs
Zusammen mit der thermischen Charakterisierungshardware Simcenter T3STER bildet der temperaturgeregelte Prüfstand Simcenter TERALED eine kombinierte elektrische, thermische und radiometrische/photometrische Prüfstation für LEDs und LED-Module, mit der kompakte Mehrbereichsmodelle erstellt werden können, die in der Software Simcenter Thermal Design verwendet werden können
Diese LED-Prüflösungen entsprechen dem JEDEC-Standard JESD51-52 und folgen den CIE Technical Reports 127:2007 und 225:2017. Der reale Wärmewiderstand und die Lichtausbeute werden als Funktion der realen LED-Übergangstemperatur über einen breiten Bereich des Durchlassstroms gemessen. Der Prozess ist vollständig automatisiert. Spektralradiometer von Drittanbietern helfen bei der Erfassung von Emissionsspektren, die einen weiteren Beitrag zur präzisen Modellierung der Lichtabgabeeigenschaften von LED-Gehäusen im Beleuchtungsdesign leisten.
---