Die Asbestdichtung ist ein Dichtungsmaterial, das aus natürlichen Asbestfasern als Hauptgrundstoff besteht und mit Gummi, Füllstoff und Verstärkungsmaterial gemischt wird. Es ist weit verbreitet in der Flanschabdichtung von Industrieanlagen verwendet. Es wird von der Schwerindustrie wegen seiner guten Hochtemperaturbeständigkeit, Druckbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Dichtungsleistung bevorzugt.
BESCHREIBUNG
Die Asbestdichtung ist ein Dichtungsmaterial, das aus natürlichen Asbestfasern als Hauptgrundstoff, gemischt mit Gummi, Füllstoff und Verstärkungsmaterial besteht. Es ist weit verbreitet in der Flanschabdichtung von Industrieanlagen verwendet. Es wird von der Schwerindustrie wegen seiner guten Hochtemperaturbeständigkeit, Druckbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Dichtungsleistung bevorzugt.
Gängige Typen
Asbestgummiplatten-Dichtung: die häufigste Form, aus Asbestgummi-Verbundplatten geschnitten, geeignet für herkömmliche Arbeitsbedingungen wie Wasser, Öl und Dampf.
Metallverstärkte Asbestdichtung: In der Mitte ist ein Edelstahldrahtgeflecht oder eine Stahlplatte eingelegt, um die Druck- und Stoßfestigkeit zu erhöhen. Sie wird in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck eingesetzt.
Kantenumwickelte Asbestdichtung: Die Kante ist mit Metall oder PTFE beschichtet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und das Austreten von Asbestfasern zu verhindern.
Geflochtene Asbestdichtung / gewickelte Dichtung: hergestellt aus Asbestdraht, geeignet für die Abdichtung von Pumpen, Ventilen und anderen dynamischen und statischen Verbindungen.
1. Hauptmerkmale von Asbestdichtungen:
Gute Hochtemperaturbeständigkeit
Es hat eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, und die normale Arbeitstemperatur kann 250-450℃ erreichen. Einige spezielle Asbestdichtungen (z. B. metallverstärkte) können Temperaturen von bis zu 500-600 °C standhalten.
---