Graphitring-Weich-Polytetrafluorethylen-Dichtung ist ein Dichtungsprodukt aus flexiblem Graphitmaterial und modifiziertem Polytetrafluorethylen (PTFE). Sie kombiniert die hohe Temperaturbeständigkeit und gute Wärmeleitfähigkeit von Graphit mit der Korrosionsbeständigkeit und geringen Reibung von PTFE. Es findet breite Anwendung in der Chemie, Petrochemie, Elektrizitätswirtschaft, Kernenergie, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und anderen Bereichen mit hohen Dichtungsanforderungen und komplexen Medien.
Erstens hat es eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit. Graphitmaterialien können sehr hohen Betriebstemperaturen standhalten, während weiches Polytetrafluorethylen (PTFE) eine gute thermische Stabilität aufweist. Kombiniert man beides, kann die Dichtung eine zuverlässige Dichtwirkung unter Arbeitsbedingungen bis zu etwa 400°C aufrechterhalten, was besonders für Hochtemperaturdampf, heißes Öl und Hochtemperaturgas geeignet ist.
Zweitens weist sie eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Polytetrafluorethylen ist einer der bekanntesten Werkstoffe mit chemischer Stabilität und kann fast allen starken Säuren und Laugen, organischen Lösungsmitteln und oxidierenden Medien widerstehen. Dies macht die Dichtung sehr geeignet für den Einsatz in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie, wo die Korrosion des Dichtungsmediums extrem hoch ist.
Drittens hat die Dichtung eine gute Weichheit und Dichtungsleistung. Flexibler Graphit hat eine extrem starke Komprimierbarkeit und Elastizität, die die winzigen Unebenheiten auf der Oberfläche der Flanschverbindung effektiv ausfüllen kann. Darüber hinaus ermöglichen die geringen Reibungseigenschaften von PTFE eine gleichmäßige Verformung der Dichtung nach dem Zusammendrücken, wodurch eine stabile und zuverlässige Dichtung entsteht.
---