Der BEC900280G ist ein bidirektionaler DCDC-Wandler für den Anschluss der Batterie an den DC-Bus. Er ist speziell für bidirektionale DCDC-Anwendungen in Batterie-Energiespeichersystemen mit mehreren parallel geschalteten Batteriegruppen gedacht, um eine Sicherheitstrennung und flexible Kapazitätserweiterung zu erreichen. Er kann auch bei der Nutzung von Batterien im Ruhestand und bei DC-Mikronetzanwendungen eingesetzt werden. Durch den Einsatz der Hochfrequenz-SiC-MOSFET-Schaltertechnologie lassen sich hervorragende Leistung, hohe Leistungsdichte, hoher Wirkungsgrad und hohe Zuverlässigkeit erzielen.
Der Spitzenwirkungsgrad beträgt 99,6 %
Schneller Wechsel der Stromrichtung innerhalb von 10 ms, automatische Unterstützung einer konstanten Busspannung
Konforme Beschichtung und Klebstofffüllung bieten hohen Schutz für hohe Zuverlässigkeit
Technische Spezifikation
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur - -40°C~+75°C/Leistungsreduzierung ab 55°C
Lagertemperatur - -40°C~+60°C
Luftfeuchtigkeit/Höhe - ≤95%RH/2000m
Batterieseite (Niedervoltseite)
Spannungsunterschied zur Hochspannungsseite - >30V
Strombereich - -280A~+280A
Leistung - 150kW @535V~870V
Genauigkeit des konstanten Stroms - 1%
Stromwelligkeit - <5%, @600V, 50% ≤ Po ≤ 100%
DC2DC-Wandlungszeit (mit Batterietest)
10ms,98%
Leistungsaufnahme im Standby
<15W
Leistungsaufnahme im Leerlauf
<750W
Parallel geschaltetes Leistungsmodul
Maximal 16 auf der DC-Bus-Seite, kann nicht parallel auf der Batterieseite arbeiten
Schutz
IP20
Mechanisch
Abmessungen/Gewicht: 140mm (H) × 385mm (B) × 600mm (T) (ohne Halterung und Schnittstellenstecker), ≤30kg
---