Kompaktes Design und Platzeffizienz
Der 1-Zoll-Formfaktor (25,4 mm) ermöglicht die nahtlose Integration in Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien mit begrenztem Platzangebot. Die geringe Größe ermöglicht modulare Druckerdesigns, wodurch der Platzbedarf der Codiergeräte reduziert wird und gleichzeitig die Zugänglichkeit des Druckkopfs für Wartungsarbeiten erhalten bleibt.
Weniger Tintenabfall und Kosteneinsparungen
Im Gegensatz zu Bulk-Tintensystemen vermeiden vorgefüllte Kartuschen das Risiko von Überfüllungen und Luftblasen, die den Druckvorgang stören. Jede Kartusche enthält präzise dosierte Tinte (typischerweise 10–30 ml), wodurch Restmengen minimiert werden. Bei Codieraufgaben mit geringem Volumen verhindert dies das Eintrocknen der Tinte in ungenutzten Behältern.
Schneller Austausch und Minimierung von Ausfallzeiten
Patentierte Plug-and-Play-Mechanismen ermöglichen den sekundenschnellen Kartuschenwechsel ohne Werkzeug oder Kalibrierung. Dies ist insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeverpackung von entscheidender Bedeutung, da Produktionsunterbrechungen Tausende pro Minute kosten. RFID-fähige Varianten automatisieren die Nachverfolgung der Bestände zusätzlich.