Der Plastik-Windgeschwindigkeitssensor, auch bekannt als Anemometer, ist ein wesentlicher Bestandteil einer Wetterstation. Seine Funktion besteht darin, die Windgeschwindigkeit zu messen und in ein elektrisches Signal in m/s umzuwandeln.
Dieser Sensor ist so konzipiert, dass er die horizontale Windgeschwindigkeit unabhängig von ihrer Richtung misst. Sein Messsystem basiert auf einem Reed-Schalter, der durch einen rotierenden Magneten aktiviert wird, der mit den Anemometer-Schalen verbunden ist.
Der Plastik-Windgeschwindigkeitssensor mit Analogausgang ist mit allen Datenloggern, Gateways und SPS kompatibel, die über einen analogen Eingang verfügen. Er wird mit einem Montagesystem und einem Kabel für eine einfache Installation geliefert.
Zusätzlich ist eine Heizoption für den Einsatz an Orten verfügbar, an denen die Gefahr von Eisbildung besteht.
- Artikelnummer: 3S-WS-I-P
- Sensortyp: Schalenstern-Anemometer (Reed-Schalter)
- Messbereich: 0,9 bis 50 m/s
- Genauigkeit: Unter 5m/s 0,5 m/s und 10% des Messwerts über 5m/s
- Auflösung: 0,1 m/s
- Schwelle: 0,9 m/s
- Überlebensgeschwindigkeit: 80 m/s
- Datenausgang: Analog (4-20 mA)
- Stromversorgung: 12 bis 30 V DC
- Kabellänge und Merkmale: 3m LIYYC11Y PUR-Kabel, UV- und wetterbeständig
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (eisfrei)
- Abmessungen: Ø 136 x 151 mm
- Gewicht: 0,2 kg
- Gehäusematerial: ASA
- Schalenmaterial: ABS
- Befestigungsmethode: Rohr- oder Bodenmontage
- Standard: Konform mit IEC 61724-1:2021