Der Kunststoff-Windgeschwindigkeitssensor, auch bekannt als Anemometer, ist ein wichtiger Bestandteil einer Wetterstation. Er misst die Windgeschwindigkeit und wandelt sie in ein elektrisches Signal in m/s um.
Dieser Sensor ist so konzipiert, dass er die horizontale Windgeschwindigkeit unabhängig von ihrer Richtung erkennt. Sein Messsystem basiert auf einem Reed-Relais, das von einem rotierenden Magneten aktiviert wird, der mit den Anemometer-Schalen verbunden ist.
Der Kunststoff-Windgeschwindigkeitssensor mit Impulsausgang ist vollständig kompatibel mit der SEVEN-Strahlungssensorbox. Er wird mit einem Montagesystem und einem Kabel geliefert, was eine einfache Installation und zuverlässige Leistung gewährleistet.
- Artikelnummer: 3S-WS-PLS-P
- Sensortyp: Schalenstern-Anemometer (Reed-Schalter)
- Messbereich: 0,9 bis 60 m/s
- Genauigkeit: Unter 5m/s 0,5 m/s und 10% der Messung über 5m/s
- Auflösung: 0,1 m/s
- Schwelle: 0,9 m/s
- Überlebensgeschwindigkeit: 60 m/s
- Datenausgang: Reed-Relais
- Kabellänge und Merkmale: 3 m LIYY-Kabel, UV- und wetterbeständig
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (eisfrei) – Modell mit Heizung verfügbar (3S-WS-I-H)
- Abmessungen: Ø 136 x 151 mm
- Gewicht: 0,2 kg
- Gehäusematerial: ASA
- Schalenmaterial: ABS
- Befestigungsmethode: Rohr- oder Bodenmontage
- Standard: Entspricht IEC 61724-1:2021