Die Kelvin-Sondenkarten von Seiken sind speziell für Vierleitermessungen (Kelvin-Verbindung) entwickelt und bieten hochpräzise Widerstandstests für Geräte. Durch die unabhängige Steuerung von Strom (Kraftkreis) und Spannung (Messkreis) eliminieren Kelvin-Messungen effektiv den Einfluss des Kontaktwiderstands und erfassen den tatsächlichen Gerätewiderstand (Rs) mit Präzision.
Bei Kelvin-Messungen müssen zwei Anschlüsse einen einzelnen Kontakt, wie eine Lötstelle oder ein Pad, berühren. Die Kelvin-Sondenkarten von Seiken unterstützen Feinabstandsmessungen ab Elektrodenabständen von nur 0,35 mm. Mit der Fähigkeit, den Anschlussabstand auf nur 0,1 mm zu reduzieren, ist ein stabiler und zuverlässiger Kontakt auch bei ultrakleinen Elektroden möglich. (Patent Nr. 5597108 gilt für dieses Design.)
Seiken bietet umfassende Unterstützung für die spezialisierte Karte, die für Kelvin-Sonden erforderlich ist. Vom Design maßgeschneiderter Vorrichtungen bis hin zu vollständigen Fertigungsdienstleistungen bieten wir eine Komplettlösung, die eine perfekte Abstimmung zwischen Ihrer Sondenkarte und der Testausrüstung für maximale Genauigkeit und Effizienz gewährleistet.
- Zuverlässiger Kontakt mit kleinen Elektroden: Entwickelt für die heutigen miniaturisierten Technologien und gewährleistet einen stabilen Kontakt auch bei ultrakleinen Erhebungen von nur φ180μm.
- Flexibles Pin-Layout für Multi-Chip-Tests: Genießen Sie volle Designflexibilität – unsere Kelvin-Sondenkarten unterstützen Layouts von 100 bis 1000 Elektroden pro Chip und ermöglichen gleichzeitige Multi-Chip-Tests. Alle unsere fortschrittlichen Sondenkarten haben keine Einschränkungen bei der Pin-Anordnung, sofern die Abstandsanforderungen erfüllt sind.
- Einfache Wartung mit austauschbaren Pins: Die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung ist einfach; unsere Kelvin-Sondenkarten ermöglichen einen einfachen Pin-Austausch, minimieren Ausfallzeiten und vereinfachen die Wartung – genau wie unsere fortschrittlichen Sondenkartenmodelle.
Anwendungsbeispiel:
- Halbleiter-Front-End-Tests
Verwandte Produkte:
- Kelvin-Messtechnologie: Unsere patentierten Kelvin-Sonden ermöglichen ultrapräzise, niederohmige Messungen auf Feinabstandselektroden. Mit einem Doppelpunktkontakt von nur 0,1 mm gewährleisten sie stabile Konnektivität, überlegene Haltbarkeit und unvergleichliche Genauigkeit für Geräte der nächsten Generation.
- Kelvin-IC-Sockel: Unsere Kelvin-Sockel unterstützen präzise Vierleiter-Niederohmtests, selbst für ultrakompakte Chips kleiner als 1 mm. Entwickelt für Spitzentechnologien und hochdichte ICs, bieten sie unvergleichliche Genauigkeit für Ihre fortschrittlichsten Anwendungen.
- Sondenhalter (kundenspezifische Testvorrichtungen): Auch bekannt als Pin-Blöcke, sind Sondenhalter unerlässlich für präzises Sondieren in der Prüfung elektronischer Komponenten. Unsere Sondenhalter gewährleisten perfekte Ausrichtung und stabilen Kontakt – egal, ob Sie Standardformate verwenden oder ein vollständig maßgeschneidertes Design benötigen.
Technische Spezifikationen / Merkmale:
- Vierleiter-Messfähigkeit (Kelvin-Verbindung)
- Beseitigt Kontaktwiderstand für genaue Gerätewiderstandsmessung
- Unterstützt Feinabstandsmessungen ab 0,35 mm Elektrodenabstand
- Anschlussabstand kann auf 0,1 mm für ultrakleine Elektroden reduziert werden
- Patent Nr. 5597108
- Flexibles Pin-Layout: 100–1000 Elektroden pro Chip, Multi-Chip-Tests unterstützt
- Austauschbare Pins für einfache Wartung
- Maßgeschneidertes Vorrichtungsdesign und Fertigung verfügbar