Die speziell geformten UNI-CAST-Elemente von Parker und unsere plissierten Tiefbettelemente sorgen für einen geringeren Druckabfall und weniger häufiges Auswechseln, was Zeit und Geld spart.
Die neue HX-Serie von Parker verfügt über viele wichtige Design- und Konstruktionsmerkmale, die zusammengenommen eine führende Druckluftfiltrationsleistung ergeben. Verbesserte Strömungseigenschaften führen zu einer geringeren Druckdifferenz, die mit den laufenden Betriebskosten des Einsatzes von hocheffizienten Nanofaser-Koaleszenzfiltern verbunden ist.
Die Filter der HX-Serie können in Anwendungen eingesetzt werden, die von allgemeiner Werkstattluft bis hin zu solchen reichen, die extrem kritische Leistungsanforderungen stellen, wie z. B. Instrumentenluft, Atemluft, Lebensmittel und Getränke oder Lackieranlagen in der Automobilmontage. Die in jeder Filterbaugruppe verwendeten Materialien wurden nicht nur im Hinblick auf die Kompatibilität mit der Umgebung des Druckluftsystems ausgewählt, sondern auch, um eine robuste und störungsfreie Systemkomponente zu bieten, auf die man sich ohne Bedenken verlassen kann.
Darüber hinaus bieten die Filter der HX-Serie als optionales Zubehör modulare Anschlüsse bis zu einer Anschlussgröße von einem Zoll, was ihre Attraktivität für den OEM-Einsatz erhöht.
Merkmale/Vorteile
- Einlass- und Auslassdesign, das einen vollen Luftstrom in und aus dem Gehäuse ermöglicht.
- Verbesserter Strömungsweg durch die patentierten, von der Luft- und Raumfahrt inspirierten Schaufeln im Hals des austauschbaren Filterelements, die eine ungehinderte, turbulenzfreie laminare Strömung in den Kern des Elements mit minimalem Druckabfall gewährleisten.
- Der konische Luftverteiler an der Basis des Elements trägt zur Beseitigung von Turbulenzen bei.
---