Hochentwickelte, tragbare Trockenmittel-Druckluftaufbereitungssysteme, die sich ideal für Mietanwendungen eignen und qualitativ hochwertige Druckluft gemäß ISO8573-1, dem internationalen Standard für Druckluft, liefern.
Die Druckluft wird vor Ort erzeugt. Die Qualität der Druckluft und die Kosten für ihre Erzeugung liegen daher in der Verantwortung des Endverbrauchers. Um eine maximale Leistung zu erzielen, ist die beste Druckluftqualität erforderlich.
Die Herausforderung bei Druckluftsystemen besteht darin, dass sie von Natur aus mit Leistungs- und Zuverlässigkeitsproblemen behaftet sind. Fast alle Probleme im Zusammenhang mit dem Druckluftsystem und die daraus resultierenden produktbezogenen Qualitätsprobleme können direkt auf die Verunreinigung der Druckluft zurückgeführt werden.
Die Verunreinigungen der Druckluft, die aus der atmosphärischen Luft, dem Kompressor, den Druckluftspeichern und den Verteilungsleitungen stammen, können in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: Partikel, Wasser und Öl. Um diese Verunreinigungen wirksam zu entfernen oder auf ein akzeptables Maß zu reduzieren, ist eine Kombination aus Druckluftfiltration und Entfeuchtungsanlagen erforderlich.
Die tragbaren Trockenmittel-Drucklufttrockner der PPD-Serie von Parker sind umfassende Druckluftaufbereitungssysteme, die jeweils mit einer mehrstufigen Filtration und einem Doppelturm-Adsorptionstrockner zur Druckluftentfeuchtung ausgestattet sind. Diese hochentwickelten Systeme sind auf einem tragbaren, hochbelastbaren Gestell untergebracht und gewährleisten eine hohe Druckluftqualität gemäß ISO8573-1, dem internationalen Standard für Druckluftqualität.
---