Das Brennverhalten von gebündelten Kabeln ist eine Methode zur Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung für eine Reihe von Kabeln, die in einer Leiter gebündelt sind.
Das Brennverhalten von gebündelten Kabeln besteht aus
- Eine Prüfkammer aus rostfreiem Stahl hat eine Innenabmessung von 1000 mm x 2000 mm x 4000 mm. Die Kammerwand wurde zur Wärmedämmung mit 65 mm Mineralwolle ausgekleidet.
- Der Boden der Kammer ist höher als der Boden, es gibt einen 800mm x 400mm großen Lufteinlass am Boden der Kammer, 150mm von der Vorderwand entfernt, mit einem darüber angebrachten Gitter.
- Oben in der Kammer befindet sich eine 300 mm x 1000 mm große Abluftöffnung, durch die die Gase während der Prüfung abgeleitet werden.
- Es gibt ein hochtemperaturbeständiges Beobachtungsfenster an der Vordertür und an der Seite der Prüfkammer zur Beobachtung während der Prüfung.
- Ausgestattet mit isolierten Thermoelementen vom Typ OMEGA K zur Messung der Prüfkammertemperatur.
- Luftversorgungssystem der Kammer, bestehend aus einem Gebläse, einem Inverter, einem U-förmigen Rohr aus Edelstahl und einem Anemometer.
- Stahlrohrleiter aus rostfreiem Stahl, Breite 500mm und 800mm.
- AGF-Band-Propangasbrenner, mit Venturi-Mischer.
- Zwei Sätze Propanmassenstromregler und Luftmassenstromregler, die eine Standardflamme mit einer Genauigkeit von weniger als ±1% gewährleisten.
---