Das Gerät zur Prüfung der Flammenausbreitung gemäß IEC 60332 bietet ein Prüfverfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit eines einzelnen vertikalen elektrisch isolierten Leiters, Kabels oder Glasfaserkabels gegen eine vertikale Flamme unter einer vorgemischten 1 kW Flamme.
Das Verfahren der Flammenausbreitungsprüfung für ein einzelnes isoliertes Kabel:
a) Ein Stück eines einzelnen isolierten Kabels mit einer Länge von 600 mm wird vertikal angebracht.
b) Die Zündquelle wird gemäß IEC 60695-11-2 stabilisiert und der Brennerwinkel auf 45 Grad eingestellt.
c) Die Flamme in einem Abstand von 475 mm auf das isolierte Kabel auftreffen lassen.
d) Beobachten Sie die Flamme und entfernen Sie sie nach der spezifischen Flammeneinwirkungszeit.
e) Wiederholen Sie zwei weitere Versuche.
f) Werten Sie die Testergebnisse aus.
Die Flammenausbreitungsprüfvorrichtung besteht aus:
- Kammer aus rostfreiem Stahl, innen mit einer Antikorrosionsbeschichtung für eine lange Lebensdauer versehen.
- Probenhalterung aus rostfreiem Stahl.
- 1kW Luft-Gas Vormischbrenner.
- Durchflussmesser für Propangas- und Luftdurchflusskontrolle.
- Individueller Gas- und Luftregler und Druckmesser.
- Funken-Zündvorrichtung.
- Messgerät für die Flammenhöhe.
- Flammenkalibrierungssätze für die Zündquelle, gemäß IEC 60695-11-2.
- Automatischer Timer für die Flammenanwendung, vier Modi (60/120/240/480s) für schnellen Austausch.
Vorlauf:
Bodenmontierter integrierter Abzug.
---