Stärk Tester Quasar200 and Pulsar600
Wide-Bandgap-HalbleiterLabor

Stärk Tester - Quasar200 and Pulsar600 - Microtest - Wide-Bandgap-Halbleiter / Labor
Stärk Tester - Quasar200 and Pulsar600 - Microtest - Wide-Bandgap-Halbleiter / Labor
Stärk Tester - Quasar200 and Pulsar600 - Microtest - Wide-Bandgap-Halbleiter / Labor - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Testart
Stärke
Getestetes Produkt
Wide-Bandgap-Halbleiter
Anwendung
Labor

Beschreibung

Alles, was Sie für schnelle Messungen an SiC-, GaN-, Si- und Bare Die-Bauelementen benötigenWide Bandgap (WBG)-Leistungsbauelemente wie SiC und GaN erfordern einen völlig anderen Ansatz für die Charakterisierung als die vorherige Generation von Si-Leistungsprodukten. Höhere Leistungen, deutlich schnellere Schaltgeschwindigkeiten und eine breite Palette an erforderlichen Leistungsstandards wie JESD 24-9, JESD 24-10 und AQG-324 stellen neue Anforderungen an den Leistungsanalysator. Mit den Leistungscharakterisierungstestern Quasar200 und Pulsar600 lässt sich die Leistung von WBG-Leistungsbauelementen schnell und einfach messen.Quasar200 ist ideal für die Prüfung von Si, GaN und SiC mit geringer Leistung. Pulsar600 ist unsere ultimative Charakterisierungslösung für Ultrahochstromanwendungen, insbesondere für SiC-, Wechselrichter- und Automobilanwendungen. ipTEST ist dafür bekannt, die neuesten WBG-Bauelemente in Produktionsgeschwindigkeit zu testen. Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen in Ihrem Charakterisierungslabor.Turnkey Solution: Alles, was Sie für die Durchführung von DC- und AC-Messungen benötigen, einschließlich induktionsarmer Prüfsockel für Ihre Bauteilgehäuse.Genauigkeit: Branchenführende Genauigkeit und Reproduzierbarkeit von System zu System.Sicherheit: Umfassende Sicherheit sowohl für den Bediener als auch für die Messhardware.ProduktpräsentationKomplettlösung für Wide Bandgap-GerätetestsipTEST-Laborsysteme wurden entwickelt, um die Charakterisierung von Leistungsgeräten durch Ingenieure zu beschleunigen - sei es in der Forschung, Entwicklung oder Vorproduktion. Von der anfänglichen Einrichtung bis zur Durchführung von Hochspannungstests und der Erstellung von Ergebnisberichten ist unsere Plattform umfassend, präzise und sicher. Mit modularer Hardware, intuitiver Software und UKAS-rückführbarer Kalibrierung gibt ipTEST den Labors die Möglichkeit, echte, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen - schneller und mit weniger Variablen.GenauigkeitDas Herzstück eines jeden ipTEST-Laborsystems ist die Verpflichtung zu absoluter Messgenauigkeit. Mit Instrumenten mit hoher Bandbreite und präziser Zeitsteuerung erfasst unsere Plattform das reale Geräteverhalten bis in den Nanobereich und ermöglicht so glaubwürdige, reproduzierbare Daten, denen Sie vertrauen können. Ganz gleich, ob Sie subtile Schalttransienten analysieren oder eine DC-Charakterisierung durchführen, unsere Systeme bieten eine geprüfte Genauigkeit von ±0,1 % bei Spannungs- und Stromsignalen und branchenführende <30 nH Parasitics bei AC-Tests.Robust: Integrierte Autokalibrierung und Systemüberwachung in Echtzeit sorgen dafür, dass Ihre Testbedingungen während des gesamten Messablaufs präzise und rückverfolgbar bleiben. Kalibrierungsprotokolle werden automatisch generiert, um einen vollständigen Prüfpfad zu erstellen und die Datenintegrität in anspruchsvollen Umgebungen wie Qualifizierung, Konformität oder akademischer Forschung zu stärken.Reproduzierbarkeit: Unsere Systeme sind auf System-zu-System-Konsistenz ausgelegt, um sicherzustellen, dass das, was Sie in der Entwicklung messen, auch in der Serienfertigung zu sehen sein wird, und um eine schnelle Freigabe neuer Produkte für die Produktion zu gewährleisten.SicherheitBei der Arbeit mit hohen Spannungen und schnell schaltenden Geräten ist die Sicherheit von entscheidender Bedeutung und wird in jedem Teil unserer Produkte berücksichtigt. Unsere Systeme verfügen über eine vollständig geschlossene Testumgebung mit überwachter Hardwareverriegelung, die es dem Benutzer ermöglicht, Hochspannungs- und Hochstromtests durchzuführen, ohne dass die Gefahr besteht, mit stromführenden Anschlüssen in Berührung zu kommen.Socket Safe: Schützen Sie Ihre Investition. Das Testen und Messen bei hohen Stromstärken stellt erhebliche Anforderungen sowohl an das zu prüfende Gerät (DUT) als auch an die Test- und Messhardware. Ob zerstörende Prüfungen oder Messungen an empfindlichen Geräten, die ipTEST-Leistungscharakterisierungstester sind im Falle eines katastrophalen Versagens des Prüflings gut geschützt. Die SocketSafeTM-Technologie von ipTEST schützt den Prüfsockel und die Prüfhardware, falls der Prüfling einen Fehler entwickelt. Die Energie wird schnell aus dem Gerät und dem Prüfgerät entfernt, wodurch die Notwendigkeit von Reparaturen an der Prüfsteckdose minimiert, Wartungskosten eingespart und die Betriebszeit maximiert wird. Konformität: Ob in einem akademischen Labor oder in einer Produktionsstätte, dies gewährleistet die Einhaltung der strengsten Sicherheitsprotokolle und gibt Ihnen Sicherheit. Jedes System trägt das CE-Zeichen und wurde in Übereinstimmung mit den wichtigsten SEMI-Normen sowie einer UKAS-zertifizierten Kalibrierung entwickelt.MERKMALE/KONFIGURATIONENQuasar200Pulsar600Schaltspannung1.200 V1.400 VSSchaltstrom1.200 A3.000 ASKurzschlussstrom2.000 A10.000 AGGate-Spannung-25V bis 0V, 0V bis 25V-25V bis 0V, 0V bis 25VSpannungsgenauigkeit (AC)2% des Bereichs2% des BereichsStromgenauigkeit (AC)1% des Bereichs1% des BereichsSpannungsmessbereich (AC)2000 V2000 VCStrommessbereich (AC)3.000 A inklusive1.000 A Option6.000 A inklusive3.000A und 12,000A OptionenSondenbandbreite400 MHz120 MHzGate-Widerstand1 bis 255Ω1 bis 255ΩLastinduktor100 μH Steckinduktor100 μH SteckinduktorDC-Link-Kapazität2-3 mF + 35-40 μF2-3 mF + 35-40 μFParasitäre Streuinduktivität<30 nH typisch<30 nH typischSpannung (DC-Quelle)3,000 V3,000 VCStrombereich (HV)100nA - 100mA100nA - 100mACurrent Drive Range (LV)100nA - 1000 A100nA - 1000 ACurrent (DC Source)200 A600 AFloating Vx range25V, 100 nA - 1 mA25V, 100 nA - 1 mAAccuracy (DC Measure)0.10%0,10%Auflösung (DC-Messung)16 Bit über ±125% des Bereichs16 Bit über ±125% des BereichsMindestanforderungenLinux-Controller (im Lieferumfang enthalten) und ipWORKS Version v5.51 oder höherLinux-Controller (im Lieferumfang enthalten) und ipWORKS Version v5.51 oder höherZertifizierungenCE, SEMI S2, S8, ISO 9001CE, SEMI S2, S8, ISO 9001Schaltspannung: 1.200 V (Quasar200), 1.400 V (Pulsar600)Schaltstrom: 1.200 A (Quasar200), 3.000 A (Pulsar600)Kurzschlussstrom: 2.000 A (Quasar200), 10.000 A (Pulsar600)Gate-Spannung: -25V bis 0V, 0V bis 25V (beide)Spannungsgenauigkeit (AC): 2% des Bereichs (beide)Stromgenauigkeit (AC): 1% des Bereichs (beide)Spannungsmessbereich (AC): 2000 V (beide)Strommessbereich (AC): 3.000 A inklusive, 1.000 A optional (Quasar200); 6.000 A inklusive, 3.000A und 12.000A optional (Pulsar600)Sondenbandbreite: 400 MHz (Quasar200), 120 MHz (Pulsar600)Gate-Widerstand: 1 bis 255Ω (beide)Lastinduktor: 100 μH Steckinduktor (beide)DC-Link-Kapazität: 2-3 mF + 35-40 μF (beide)Parasitäre Streuinduktivität: <30 nH typisch (beide)Spannung (DC-Quelle): 3.000 V (beide)Stromantriebsbereich (HV): 100nA - 100mA (beide)Stromantriebsbereich (LV): 100nA - 1000 A (beide)Strom (DC-Quelle): 200 A (Quasar200), 600 A (Pulsar600)Fließender Vx-Bereich: 25 V, 100 nA - 1 mA (beide)Genauigkeit (DC-Messung): 0.10% (beide)Auflösung (DC-Messung): 16 Bit über ±125% des Bereichs (beide)Mindestanforderungen: Linux-Controller (im Lieferumfang enthalten) und ipWORKS Version v5.51 oder höher (beide)Zertifizierungen: CE, SEMI S2, S8, ISO 9001 (beide)

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Microtest anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

SEMICON EUROPA
SEMICON EUROPA

19-21 Nov. 2025 Munchen (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    SEMICON JAPAN
    SEMICON JAPAN

    17-19 Dez. 2025 Tokyo (Japan)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.