Bei der Pulverbeschichtung werden während der Aushärtungsphase der Farbe Kastenöfen verwendet, die mit elektrischen Widerständen oder Flüssig-/Gasbrennern ausgestattet sein können. Ihre Betriebstemperatur kann bis zu 250°C erreichen.
Sie funktionieren nach dem Prinzip der Erwärmung der Luft im Inneren des Ofens durch eine Brennkammereinheit und der Rückführung der Luft in den Ofen über ein Gebläsesystem.
Sie werden mit elektrischen Widerständen oder Flüssig-/Gasbrennern hergestellt und während der Aushärtungsphase von Pulverbeschichtungen eingesetzt. Ihre Betriebstemperatur kann bis zu 250°C erreichen.
Sie funktionieren nach dem Prinzip, dass die Luft im Inneren des Ofens durch eine Brennkammereinheit erhitzt und dann über ein Gebläsesystem in den Ofen zurückgeführt wird.
---